Pro-Life-Marsch für Lebensschutz der Ungeborenen

Von heute bis Ende August wandert JfdL für den Lebensschutz: ‚Pro Life Marsch‘: Jugend wandert für Unantastbarkeit des Lebens  (12.8.):

Von 14. bis 31. August geht „Jugend für das Leben“ für Lebensschutz von Eisenstadt nach Klagenfurt.

Um ungeborenen Kindern in der Gesellschaft eine Stimme zu verleihen, führt die Lebensschutz-Organisation „Jugend für das Leben“ von 14. bis 31. August wieder einen „Pro Life Marsch“ durch. Unter dem Motto „Wie weit würdest du gehen, um ein Menschenleben zu retten?“ führt der rund 400 Kilometer lange Weg heuer von Eisenstadt nach Klagenfurt, durch die Bundesländer Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten. Mit dem mittlerweile achten derartigen Marsch wollen die jungen Menschen in Erinnerung rufen, dass das Leben in jeder Phase seiner Entwicklung unantastbar ist.

„Auf unserem Weg beten wir für die Kleinsten und möchten die Bevölkerung für ihre Schutzbedürftigkeit sensibilisieren“, hieß es in einer Ankündigung der Veranstalter des Marsches. Ungeborene und ihre Mütter müssten vor dem „Unrecht der Abtreibung“ geschützt werden: „Abtreibung zerstört nicht nur einen einzigartigen, unwiederbringlichen Menschen, sondern löst auch oft schweres seelisches Leid bei den Betroffenen aus.“

Die jungen Leute legen auf ihrem Weg verschiedene Stationen ein und informieren in Vorträgen über ihr Anliegen. So z. B. spricht Frauenarzt Karl Radner am 25. August im steirischen Knittelfeld über Präimplantationsdiagnostik (PID) und die Traumatherapeutin Angelika Pokropp-Hippen am 28. August in Wolfsberg (Kärnten) über das „Post Abortion Syndrom“.

Interessierte können sich für die ganze Strecke des „Pro Life Marsches“ oder auch tageweise spontan anschließen. Die einzelnen Wegstationen sowie weitere Informationen sind unter http://plm2012.youthforlife.net/  abrufbar. …

Dieser Beitrag wurde unter Lebensschutz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..