Siwla: http://schreibfreiheit.eu/2013/05/09/verstaatlichung-der-kinder-wehrt-euch/:
Ich bin als Familienvater bestürzt über die in verschiedensten Medien in Erscheinung tretende Tendenz:
- Kinder sollten möglichst früh (man spricht inzwischen schon von einjährigen Kindern)
aus der Geborgenheit des Elternhauses herausgerissen
und in Kollektivbetreuung gegeben werden.- Frauen sollten möglichst schnell nach der Entbindung ins Berufsleben zurückkehren.
Sie werden damit zu Gebärmaschinen degradiert.Ich würde das unseren Kindern nie antun wollen.
Sie dürfen bis zum Schuleintritt Tag für Tag ausschlafen, wie es ihnen gefällt.
Während des Tages dürfen sie unbelastet vom Gruppendruck spielen und die Welt um sich entdecken, wie es ihnen selber gefällt.
Termindruck, Hektik und Zwang kommen noch früh genug.
- Warum nur werden alle möglichen Staatsbetriebe privatisiert,
aber die Verstaatlichung der Kinderbetreuung halten unsere Politiker und Meinungsmacher für etwas Gutes?- Haben die Betreiber der Kinderverstaatlichung
noch nichts von Entwicklungspsychologie gehört,
von der Empfindsamkeit der Kinderseele in den ersten Lebensjahren,
von der für das ganze Leben prägend wirkenden Bindung an Mutter und Vater?
Die kurzen Abende genügen dafür nicht.- Ist es nicht zudem ein wirtschaftlicher Wahnsinn,
wenn die staatliche Betreuung von Kleinstkindern mehr kostet,
als die damit freigesetzten Mütter in ihrem Beruf außer Haus verdienen können?Freilich, nicht nur die linken Ideologen haben ihre Freude an Frauen, die außer Haus arbeiten,
auch die Industriellenvereinigung hat Freude an einem Überangebot von jobsuchenden Frauen.
Dann lassen sich Lohnkosten umso besser drücken!Weitere Meinungen zur Verstaatlichung der Kinder, darunter auch führender österreichischer Politiker, sind
HIER dokumentiert …Ähnliche Beiträge zum Thema:
- Was brauchen die Kinder – was tut ihnen gut?
- Kinder als Geschenk – und neues Selbstbewußtsein der Mütter
- Umfrage zur Betreuung von Kleinkindern
- Mother figure is vital for a child
- Day nursery may harm under-3s, say child experts
- SP-VP-Regierung unterwegs zur Verstaatlichung der Kinder
- Krippenbetreuung als ambivalentes Unternehmen, DPV – Deutsche Psychoanalytische Vereinigung
- Verstaatlichung der Erziehung_Krippenpolitik in Deutschland
- Experten schlagen Alarm: Krippensubvention ist Fernhalteprämie von der Elternliebe….
- Schwedens Familienpolitik macht Kinder psychisch krank.
Ein Totschlagargument für die Krippenpolitik ist Schweden inzwischen geworden, jedenfalls in Deutschland. Dabei macht sich offenbar niemand die Mühe, einmal die wahren Umstände in dem skandinavischen Land herauszufinden.- Gorbatschow: der größte Fehler der Sowjetunion war die Verstaatlichung der Kinderbetreuung…
- Die unheimliche Verstaatlichung unserer Kinder (erziehungstrends.de)
- Verstaatlichung der Kinder gefährdet die seelische Gesundheit
- Verstaatlichung der Kinder als EU-Ziel?
Immer mehr Kinder in Krabbelstuben und Kindergarten – ist das positiv?- Unterberger: vom Komfort, seine Kinder nicht dem Staat übergeben zu müssen…
- Von den Kindern und ihren Feinden
- Schweden: Krippen für Kleinkinder brachten seelische Probleme
- Traurige Kinder in der Kinderkrippe
- Die Grünen wollen unsere Kinder verstaatlichen!
- Lehrer vermissen Elternzeit für die Kinder –
eine Folge der frühen Wegnahme der Kinder aus dem geschützten Nest….- Je veux rentrer à la maison – ich will zurück ins Haus.