Überwachungsstaat im Anmarsch

MMNews: Bürger unter Generalverdacht: Interview mit Prinz Michael von Liechtenstein  (19.5.):

…  Die Hexenjagd auf Steuersünder dient der Einführung des Überwachungsstaates. Freiheit in akuter Gefahr.

… USA und EU wollen sogenannte „Steueroasen“ austrocknen. Doch was als Jagd auf angebliche Steuersünder verkauft und von den Medien beklatscht wird, ist nichts anderes als der Versuch des Staates, weiter in die Privatsphäre seiner Bürger einzudringen, sagt Prinz Michael von Liechtenstein.

… Es droht der global gläserne Bankkunde und der Überwachungsstaat, welcher die Geldbewegungen jedes Einzelnen bis zum letzten Euro kontrolliert. Die großen „Steuersünder“ dienen als Vorwand, die Kontrollen einzuführen. Am Ende steht der Blockwart, welcher darüber wacht, ob das Auto des Nachbarn auch im Verhältnis zu seinem Einkommen steht.

… Prinz Michael von Liechtenstein: „Wir gehen sehr stark einem Überwachungsstaat zu und man muss sich manchmal fragen, ob sich George Orwell mit „1984“ im Datum getäuscht hat.“

… von Liechtenstein … ist aber der Überzeugung, dass die Medien schon längst nicht mehr eine Art Überwachungsfunktion des Staates haben, sondern lediglich als Verlautbarungsinstrumente und Rechtfertigungsbüttel staatlicher Maßnahmen dienen. In vielen Medien wird mehr Kontrolle und Überwachung durch den Staat gefordert, ohne die Konsequenzen kritisch zu durchleuchten. „Ich finde es bedenklich, dass Politik und Medien im Gleichklang schwingen.“

Prinz Michael von Liechtenstein: „Wir stehen an einem Scheideweg, ob es weiter in Richtung Überwachungsstaat geht oder ob wir uns zurückbesinnen auf eine liberalere und vor allem verfassungsmäßige und freiheitliche Ordnung. Ich habe die Hoffnung, dass wir nicht zu einem totalen Überwachungsstaat kommen — aber ich kann es nicht ausschließen.“

Prinz Michael von Liechtenstein im Gespräch mit Michael Mross:
http://www.youtube.com/watch?v=aFJ520jfcyY

Dieser Beitrag wurde unter NWO abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Überwachungsstaat im Anmarsch

  1. Helmut Zott schreibt:

    Europäische Union

    Ein Mensch, der auf Europa sah
    mit Stolz als es im Werden war,
    ist von der Grundidee entzückt,
    dass man vereint zusammenrückt.
    Doch wie sich alles nun entfaltet
    und sich zum Schlechten hin gestaltet,
    macht ihn bestürzt und sorgenvoll,
    auch ratlos was noch werden soll.
    Wenn man den Mitgliedstaat entmündigt
    und sich an seinem Stolz versündigt,
    die Eigenständigkeit ihm nimmt,
    wird sichtbar, dass der Weg nicht stimmt.
    Zu Recht wird zwar die Macht zentriert,
    doch wer vom Zentrum aus diktiert,
    was Sache ist der Bundesstaaten,
    wird in die Diktatur geraten.

    Helmut Zott

    %%%%%%%%%%%

  2. Helmut Zott schreibt:

    Europäische Zukunft

    Ein Mensch ist durchaus kein Prophet,
    doch sieht er wie es weitergeht.
    Die guten Zeiten sind zu Ende
    – es hebt sich ab die Zeitenwende.
    Europas ganzes Missgeschick
    enthüllt sich seinem Zukunftsblick.
    Deutschland verrottet und verroht,
    Gewalt wird Bürgern angedroht
    von den vermeintlich hoch gestellten,
    die als die guten Menschen gelten.
    Das Ökodiktatur-Gesindel
    kommt an die Macht durch Trug und Schwindel,
    und keiner hat das Land gewarnt
    vor Kommunisten – grün getarnt.
    Kaum ist der grüne Spuk vorbei,
    ertönt das Muezzingeschrei.
    Die Kirchenglocken sind verstummt,
    die Frauen gehen schwarz vermummt,
    und keiner hat das Land gewarnt
    vor Dschihadisten – fromm getarnt.
    Der Geist Europas wird vernichtet
    und Allahs Herrschaft aufgerichtet.

    Helmut Zott

    %%%%%%%%%

  3. Helmut Zott schreibt:

    Zukunft

    Ein Mensch, der europäisch denkt
    und auch am Nationalen hängt,
    sieht für Europa schlimme Zeiten
    und Deutschland in die Krise gleiten.
    Man darf nicht nur zentral verwalten,
    man muss das Eigensein erhalten.
    Ein Bund der Völker ist gemeint,
    der sich zum höheren Sein vereint.

    Helmut Zott

    %%%%%%%%%

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..