Ewald Stadler – Verteidiger eines christlichen Europas

http://www.youtube.com/watch?v=ZVGiiZJggNY   REKOS Ewald Stadler   Wahlvideo (10.5. 10 min)

http://derstandard.at/1395363885134/Chat-mit-Ewald-Stadler (9.5.):

Ewald Stadler, Spitzenkandidat der Reformkonservativen (Rekos), geht fix davon aus, dass seine Partei ins EU-Parlament einzieht. Dort will er sich für “den Lebensschutz, gegen die Militärunion, für das Trennbankensystem, für eine Politik der EU-Organe auf christlicher Basis und für eine Wirtschaftspolitik mit Wirtschaftswachstum als Basis zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit statt einem dauernden Retten der Finanzmärkte und der Banken” einsetzen.

… Zum Konflikt zwischen der Ukraine und Russland sagte Stadler im Chat auf derStandard.at: “Die USA und die EU instrumentalisieren die Ukraine in ihrer Politik gegen Russland. Wir werden über die tatsächlichen Vorgänge nur durch das russophobe Sieb gefiltert informiert.” …

——————————

Ewald Stadler: http://de.gloria.tv/?media=609822 Ukraine: Regierungsnahe Milizen schießen in die Menge (13.5.)

———————-

http://www.katholisches.info/2014/05/12/europawahl-keine-falschen-kompromisse-christen-haben-eine-wahl-gespraech-mit-tobias-teuscher/:

[Tobias Teuscher:] … Ewald Stadler hat in der ablaufenden Legislaturperiode wesentliche Impulse für christliche Werte gesetzt, die bei vielen Mitgliedern in verschiedenen Fraktionen zu einem Umdenken geführt haben. Er hat offen die Untätigkeit der EU gegen die Verfolgung christlicher Minderheiten kritisiert, er hat sich nachhaltig in der Armenienfrage und bei ONE OF US engagiert. Bei der einzigen offiziellen Veranstaltung im Europäischen Parlament zu One of Us war er sogar der einzige deutschsprachige Abgeordnete, der mit einem sehr klaren Beitrag Profil zeigte und das EU-Recht im Bereich des Embryonenschutzs verteidigte! Wir hoffen, dass die REKOS sich auf lange Sicht etablieren können. …

—————————-

Ergänzung 26.5.2014:

http://www.ewald-stadler.at/cms/index.php/de/themen/eu-bevormundung/249-wer-ist-die-spinelli-gruppe   (16.5.):

Othmar Karas (ÖVP), Ulrike Lunacek (Grüne), Angelika Werthmann (BZÖ), zahlreiche Liberale (die Fraktion, zu denen die NEOS gehören) und Hannes Swoboda sowie Josef Weidenholzer (beide SPÖ) haben das Manifest der so genannten Spinelli-Gruppe unterzeichnet. Doch was verbirgt sich dahinter?

Der Namensgeber dieses Netzwerkes, Altiero Spinelli, war ein italienischer Kommunist und Mitglied der Europäischen Kommission von 1970 bis 1976. Eine seiner Forderungen in Bezug auf die Zukunft Europas lautete unter anderem: “Die europäische Revolution muss sozialistisch sein. […] Es gilt, einen Bundesstaat zu schaffen, der auf festen Füßen steht und anstelle nationaler Heere über eine europäische Streitmacht verfügt.”

Die Spinelli-Gruppe verurteilt die Souveränität der Mitgliedstaaten. Das Ziel der Spinelli-Gruppe ist es, die Interessen der Regierungen der EU-Mitgliedstaaten abzulehnen, um «im europäischen Interesse zu handeln». Was auch immer ein abstraktes europäisches Interesse sein mag: Wenn die Wünsche und Interesse der EU-Länder abzulehnen sind, dann ist von vornherein klar: ein Kompromiss aus den politischen Meinungen der verschiedenen EU-Staaten kann mit dem von der Spinelli-Gruppe verwendeten Begrif «europäisches Interesse» nicht gemeint sein.

Kandidaten von ÖVP, SPÖ, Grüne und BZÖ haben das Spinelli-Manifest unterschrieben. Jeder, der das Manifest unterschreibt, wird automatisch Mitglied des Spinelli-Netzwerks. Die SPÖ und die NEOS sind ohnehin mit an Bord der Spinelli-Ideologie. Ein Gutes hat die Sache: Endlich kommt raus, dass viele EU-Politiker (ÖVP, SPÖ, NEOS, Grüne und BZÖ) offen gegen ihre eigenen Länder und deren Bürger arbeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=x_OZ75SuauU  (8 min) Ewald Stadler  Spinelli

*********************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Politik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..