http://www.youtube.com/watch?v=2c5oQt7u7Ko Salzburg: Gebetszug „1000 Kreuze für das Leben“ am 25.07.2014 (26.7. 25 min):
Am 25. Juli 2014 fand in Salzburg der Gebetszug „1000 Kreuze für das Leben“ für das uneingeschränkte Recht der ungeborenen Kinder auf Leben statt. An dem Gebetszug nahmen auch ca. 30 Personen aus Südtirol, 25 aus Deutschland und mind. zwei aus der Schweiz teil. So konnte man mit Recht von einem internationalen Gebetszug sprechen (02:10).
Der Gebetszug, auf dem schöne geistliche Lieder gesungen wurden, führte durch die Straßen von Salzburg (05:10) bis vor das Salzburger Landeskrankenhaus, wo der ungeborenen Kinder, die dort ermordet werden, im Gebet gedacht wurde, aber auch all derer, die sich an der vorgeburtlichen Kindestötung mitschuldig gemacht haben (auf dem Video ab 10:15).
Auf der Staatsbrücke über der Salzach fand eine Trauerzeremonie statt (auf dem Video ab 14:17). Von den Teilnehmern wurde jeweils eine Rose stellvertretend für zehn ermordete ungeborene Kinder, insgesamt 100 Rosen, in die Salzach geworfen und den Kindern Namen gegeben.
Auf der Schlusskundgebung trug Hwst. H. Weihbischof Andreas Laun zwei wichtige Anliegen (ein Anliegen kommt von einer begnadeten Ordensfrau) vor, die in der Kirche hoffentlich positiv aufgenommen werden (auf dem Video ab 17:11).
Herzlichen Dank für die Organisation, Durchführung und Leitung dieses eindrucksvollen Gebetszuges an
Joannes Bucher, Human Life International, Salzburg, Österreich
Wolfgang Hering, EuroProLife, München, Deutschland
Hwst. H. Weihbischof Dr. Andreas Laun, Salzburg, Österreich
und an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
*************************************************************************************