Bayern: Betreuungsgeld beschlossen

http://www.csu.de/aktuell/meldungen/juni-2016/bayerisches-betreuungsgeld-beschlossen/ (1.6.):

Hervorragende Nachrichten für Bayerns Familien: Der Bayerische Landtag hat das Gesetz zum Bayerischen Betreuungsgeld beschlossen.

Bayerns Familienministerin Emilia Müller: „Wir stehen für eine Familienpolitik, die Vielfalt ermöglicht. Wir wollen den Eltern keinen Lebensentwurf aufzwingen oder behaupten, es gebe nur einen einzigen richtigen Weg. Deshalb unterstützen wir alle Familien – Eltern, die ihre Kinder in eine Kita geben, genauso wie Eltern, die ihre Kinder lieber selbst oder etwa mit Unterstützung der Großeltern betreuen wollen. Für sie gibt es jetzt das Bayerische Betreuungsgeld.“

Müller machte auch klar: „Auch aus Sicht der Eltern soll der Staat sowohl in Krippen als auch in ein Betreuungsgeld investieren.“ Die Ministerin betonte, dass das Betreuungsgeld bei den Eltern sehr gut ankommt: „Das frühere Bundesbetreuungsgeld wurde von über 73 Prozent der anspruchsberechtigten bayerischen Familien in Anspruch genommen. Auch das ist ein überdeutliches Signal an uns, dass diese Leistung angenommen, geschätzt und gebraucht wird“, so Müller. …

************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Ehe und Familie abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Bayern: Betreuungsgeld beschlossen

  1. Mutter schreibt:

    http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article207647237/In-Deutschland-gibt-es-schlechte-Bezahlung-fuer-gute-Taten.html

    meine eigenes Studium, das Studium meiner Töchter….
    war für die Tonne!
    Meine Lebensmittejahrzehnte waren u.a. geprägt , immer vorausschauend zu blicken, effizient zu handeln, multitask sowieso, kreativ, effizient, pragmatisch, stressresistent, defensiv, empathisch, fürsorglich begleitend, selbstaufopfernd, asketisch-verzichtgeprägt….Mit diesen erworbenen (learning by doing) Fähig-und Fertigkeiten bewege ich mich auch heute noch durch den für diese Biografie im Alter eher öd gewordenen Alltag. „Aus der Welt“ war ich schon ewig. 🙂
    Für die Kinder meiner Generation gibt es nicht mehr dieselben „Optionen“ und eine „Wahl“. Sie MÜSSEN!
    Shit, nun, wenn Frau die falsche Wahl getroffen hat: falsch gestellte Weichen, falsch gewählter Beruf. An eigene Familie, eigene Kinder ist in dem Falle erst gar nicht zu denken!
    Nach einem langen Ausbildungsweg eines nicht „globalisierungskompatiblen“ Studiums…. (hahaha sagt die Wirtschaft ) ist das Losertum gewiß. Im anderen Fall nach einem ebenso langen globalisierungsTAUGLICHEN Studium ist das Losertum durch den VERSCHLEISS bedingt ebenso gewiß. Wer einen Job ergattert hat….Die Scheißbranche stellt nicht ein…Und die Hochschul-Institute in der EU (privat oder staatlich) florieren und schwemmen jährlich IMMER NOCH MEHR Absolventen auf den Arbeitsmarkt.
    – unbezahlte Praktikannten hier wie da, gerne!

    Der „sozialste“ und gleichzeitig schlecht bezahlteste Beruf“ O H N E A U S S I C H T in Deutschland, ist es jedoch, Mutter zu sein! 😦 …das war „sozial“ und wirtschaftlich überhaupt nicht „vorausblickend“.

  2. Elisabeth schreibt:

    Die Bayern sind wahrlich sehr nett zu „ihren“ Bürgern! Es wird jeder Penny benötigt!
    Ein qm Bauland 80km von München entfernt kostet inzwischen auch 220€…aber die knappen Kommunen geben es weiterhin bevorzugt nur an Einheimische ab! Und wer es dennoch geschafft hat, sich anzusiedeln/einzukaufen bleibt lebenslang FREMD (siehe die „Fremdenzimmer“) Gegen die festgefahrenen Sippen kann dort kein Neuzugang anstinken….
    Das Dörfersterben ist vorprogrammiert.
    Woanders (Siehe 2-Teiler TV „Schöne Dörfer im Südwesten“) geht man andere Wege.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..