Thorsten Brückner: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2017/koennen-christen-afd-mitglieder-sein/ (25.5.):
Kann man als Christ Mitglied der AfD sein? Dieser Frage ging der am Donnerstag beginnende Evangelische Kirchentag in Berlin mit einer Podiumsdiskussion nach. Daran teil nahmen der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, die Vorsitzende der Bundesvereinigung „Christen in der AfD“, Anette Schultner, und die Journalistin Liane Bednarz, die als Expertin in die Sophienkirche im Bezirk Mitte geladen war.
… Schultner wies den Vorwurf zurück, ihre Partei schüre Ängste. „Die Menschen haben Angst vor der Islamisierung“, sagte sie unter Buhrufen von Teilen des Publikums. … Ein Blick in islamische Länder, in denen Christen verfolgt werden, zeige, daß solche Ängste nicht unbegründet seien. Dagegen wandte Dröge ein, man dürfe Christenverfolgung auch nicht dramatisieren.
Das Abschlachten der Kopten: wohl nicht der Rede wert…
Bednarz warf der AfD Scharfmacherei vor, indem sie so tue, „als gebe es eine Islamisierung“. Minarette und Moscheebauten seien keine Islamisierung, sondern Ausdruck von Religionsfreiheit. … Zudem sei das von der AfD geforderte Schächtverbot als Angriff auf die jüdische Gemeinde in Deutschland zu interpretieren. „Ihr Programm läuft darauf hinaus, daß Tiere hier leben können, aber Juden nicht.“
Bednarz‘ Statements richten sich wohl selbst.
… Scharf ging Schultner mit der evangelischen Kirche ins Gericht: „Die Kirche agitiert als Political Player, will aber weiterhin den Respekt als Kirche haben.“ Sie wünsche sich eine theologisch machtvolle Kirche, keine politische. Zugleich wies sie auf die christlichen Aspekte im Grundsatzprogramm der Partei hin. Die Bibel habe ein klares Familienbild – das von Vater, Mutter, Kind. Dazu stehe auch die AfD.
Dröge widersprach: Man könne nicht sagen, daß ein bestimmtes Familienbild das christliche sei. …
Dröge scheint eher in einer 68er-Vorlesung als in einer christlichen sein Familienbild erworben zu haben…
*************************************************************************************