http://www.andreas-unterberger.at/2017/12/uns-gehen-die-arbeitskräfte-aus-her-mit-den-migranten/ (30.12.):
Bei bestimmten Tätigkeiten von den techniknahen Facharbeitern bis hin zu Ärzten und Altenpflegern gibt es einen wachsenden Arbeitskräftemangel. In Ländern mit Vollbeschäftigung wie etwa Deutschland herrscht dieser Mangel heute fast schon in allen Branchen, obwohl es dort noch vor einem Jahrzehnt schlimme Arbeitslosigkeit gegeben hat. In Österreich gibt es – nach einer langen Vollbeschäftigungsphase – einen asymmetrischen Arbeitskräftemangel. Köche und Tourismuskräfte etwa für Tirol werden mit der Lupe gesucht, während Angehörige dieser Branchen in Wien reihenweise arbeitslos sind.
Angesichts dieses zumindest partiellen Arbeitskräftemangels stellen oft durchaus wohlmeinende, aber immer grenzenlos naive Menschen, insbesondere aus der Wirtschaft, folgende Überlegung an: „Es gibt auf der Welt Hunderte Millionen junger Menschen, die arbeitslos sind und die nach Europa kommen wollen. Lasset uns doch durch sie unsere Arbeitsmarktprobleme lösen. Damit können wir gleich zwei Probleme auf einmal lösen.“
Gedankengänge dieser Art führten neben einigen anderen Faktoren zur Entscheidung der letzten Jahre, Millionen illegale Migranten nach Westeuropa hereinzulassen. …
**************************************************************************************