https://www.tagesstimme.com/2018/03/01/herdpraemie-schwarzenberg-foerdert-zu-hause-betreute-kinder/:
Die Gemeinde Schwarzenberg im Bezirk Bregenz zahlt Müttern, die lieber bei ihren Kindern zu Hause bleiben wollen, statt sie in einer öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtung abzugeben, jährlich 300 Euro pro Kind. Die Unterstützung sei laut der Gemeinde unabhängig davon, ob die Mutter arbeiten geht oder nicht.
Der Gemeindevertretung sei es wichtig, allen Kinderbetreuungsformen Wertschätzung entgegenzubringen, heißt es in der Presseaussendung der Gemeinde. Bürgermeister Mag. Markus Flatz wehrt sich damit gegen den Vorwurf, Eltern zu bevorzugen, die ihre Kinder vollständig selbst betreuen.
… Der ORF startete in der Fernsehsendung „Vorarlberg heute“ zu dem Thema eine Zuseherumfrage. „Finden Sie es gut, dass Frauen eine Sonderzahlung erhalten, wenn sie ihr Kleinkind nicht in eine Betreuungseinrichtung schicken?“, lautete die Frage an die Bevölkerung. Das Ergebnis der Umfrage war eindeutig: 86 Prozent der 6621 Anrufer sind für eine Sonderzahlung, während nur 14 Prozent dagegen stimmten. …
**************************************************************************************