(Fortsetzung von https://kreidfeuer.wordpress.com/2018/03/15/der-grosse-austausch-61/) ————————-
GENF. Die Migrationsbehörde der Vereinten Nationen IOM hat in einer Twitter-Botschaft für mehr Zuwanderung in westliche Länder geworben.
„Migration ist unvermeidlich, wünschenswert, notwendig“, schrieb die in Genf angesiedelte Einrichtung. „Laßt uns dieses Ostern nicht diejenigen vergessen, die überall auf der Welt in Krisenherden festsitzen.“
Nach heftiger Kritik ruderte die Organisation dann zurück. „Wir sind gegen irreguläre Migration und respektieren die Gesetze, die die Europäische Union dagegen beschlossen hat. Wir sprechen uns gegen illegale Wege nach Europa aus, aber für gelenkte, geordnete und sichere Migration.“ …
Felix Krautkrämer: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/integrationskurse-fuer-deutsche/ (3.4.):
… Doch die Kurse erfreuen sich nicht nur bei Ausländern großer Beliebtheit. Auch 2954 deutsche Staatsbürger nahmen 2016 die von der Bundesregierung geförderte Leistung in Anspruch. 2017, für das noch keine endgültige Statistik vorliegt, belegte Deutschland sogar Platz 19 der häufigsten Herkunftsländer aller Integrationskursbesucher und war damit noch vor Marokko, das auf Platz 20 rangiert.
Aber warum auch nicht, schließlich ist Integration eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. In manchen Vierteln deutscher Großstädte ist es zudem längst an der verbliebenen deutschen Minderheit, sich in die ausländischstämmige Mehrheitsbevölkerung einzufügen.
Und letztlich war es ja auch die Bundeskanzlerin höchstpersönlich, die ihren Landsleuten die Teilnahme an einem Integrationskurs empfahl. …
BERLIN. Die Bundesregierung will Empfänger von Sozialleistungen vom Familiennachzug ausschließen. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums hervor, berichten die Zeitungen des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Zudem böte das „Familiennachzugsneuregelungsgesetz“ die Möglichkeit, den „Nachzug von Familienangehörigen zu zurückgekehrten Jihadreisenden, terroristischen Gefährdern, Haßpredigern und Leitern verbotener Vereine zu versagen“. …
… Eine EU-weite Umfrage des ungarischen Meinungsforschungsinstituts Századvég kam vor kurzem zum Ergebnis, dass 78 Prozent aller Bürger der Europäischen Union illegale Einwanderung in ihre jeweiligen Länder für ein Problem halten. 70 Prozent meinen dabei, insbesondere die wachsende Zahl von Moslems in Europa sei problematisch. …
**************************************************************************************
Pingback: Der Große Austausch – 63 | Kreidfeuer