Vera Lengsfeld: https://www.journalistenwatch.com/2018/05/12/was-ist-eigentlich-relocation/:
In Zeiten der „atmenden Obergrenze“ bei der Aufnahme von immer neuen Einwanderergruppen bleibt die Bevölkerung weitgehend uninformiert darüber, welche Umsiedlungsprogramme schon längst beschlossen sind. Eines davon ist das „solidarische Umverteilungsverfahren zwischen stark und weniger belasteten EU-Staaten“, kurz genannt Relocation. Erstmals tauchte auch dieser Begriff neben „Resettlement“ im Wahlprogramm der CDU für die letzte Bundestagswahl auf. Deutschland müsse seine „humanitären Verpflichtungen“ aus „Resettlement und Relocation“ erfüllen.
Was Resettlement ist, wurde klar, nachdem sich die Regierung kürzlich verpflichtet hatte, 10.200 „Umsiedler“ im Rahmen eines EU-Programms aufzunehmen. Bei dieser Gelegenheit wurde zum ersten Mal von „Umsiedlung“ gesprochen. Es handelt sich also nicht mehr um „Flüchtlinge“, die irgendwann in ihre Heimat zurückkehren, sondern um Menschen, die dauerhaft in Europa angesiedelt werden sollen.
Bei „Relocation“ sind es noch Flüchtlinge, sogar Personen mit hoher Schutzquote. …
https://de.wikipedia.org/wiki/Resettlement
https://de.wikipedia.org/wiki/Relocation
**************************************************************************************