Wien 16.6.: Marsch für die Familie

http://www.marschfuerdiefamilie.at/ (2018):

Samstag, 16. Juni 2018
14:00 Uhr Michaelerplatz,
Marsch über Kohlmarkt und Graben,
15:00 Uhr Kundgebung am Stephansplatz …

Am 16. Juni 2018 findet wieder der Marsch für die Familie statt. Wir demonstrieren gegen Gender-Wahnsinn, Frühsexualisierung, Regenbogen-Psychoterror und andere Verirrungen der linken Politik. Wir wollen mehr Unterstützung für heimische Familien, für unsere Mütter und Kinder. Wir wollen eine Willkommenskultur für den eigenen Nachwuchs. …

Veranstaltung bei Facebook


Ergänzung 17.6.2018:

https://www.tagesstimme.com/2018/06/15/marsch-fuer-die-familie-am-16-juni-in-wien/:

… Als Redner werden unter anderem angekündigt: der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun, der frühere slowakische Premierminister Jan Carnogursky, Chorbischof Emanuel Aydin, Prof. Heinrich Wohlmeyer und der ehemalige Nationalratsabgeordnete Marcus Franz. …



Ergänzung 19.6.2018:

Ausführlicher Bericht:
https://www.unzensuriert.at/content/0027063-Wien-Marsch-fuer-die-Familie-erfolgreich-mit-rund-300-Teilnehmern (17.6.):

Am 16. Juni fand in Wien bereits zum siebenten Mal der „Marsch für die Familie“ statt. Wie jedes Jahr wurde die Kundgebung am selben Tag wie die „Regenbogenparade“ abgehalten, um ein Gegengewicht zu dieser Veranstaltung zu bieten. Der „Marsch für die Familie“ fordert den Schutz der traditionellen Familie, das Verbot der Abtreibung sowie das Ende von Gender-Ideologie und Frühsexualisierung. …

Sprecher:

  • Martin Lohmann
  • Andreas Laun
  • Emanuel Aydin
  • Katharina Deifel
  • Peter zu Stolberg
  • Wolfram Schrems
  • Georg Immanuel Nagel
  • Ján Čarnogurský
  • Dr. Alfons Adam
  • Prof. Dr. Heinrich Wohlmeyer
  • Ursula Stenzel übermittelte Grußworte

Ergänzung 12.7.2018:

Marsch für die Familie 2018, Videos:

**************************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Ehe und Familie abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..