Petition: AAS-Schnüffelfibel sofort einstampfen!

(Siehe dazu https://kreidfeuer.wordpress.com/2018/11/27/ene-mene-muh-aufruf-zur-denunziation-andersdenkender/)                     ————————

https://www.patriotpetition.org/2018/12/12/die-elternspionage-broschuere-der-amadeu-antonio-stiftung-gehoert-sofort-eingestampft/:

Zu den barbarischen Methoden der DDR-Gewaltherrschaft gehörte es, Regime-Kritikern die Kinder wegzunehmen. Die linksradikale Amadeu-Antonio-Stiftung unter Leitung der Ex-Stasi-Agentin Anetta Kahane macht sich nun genau diese Methoden zu eigen und ruft mit einer Broschüre für Erzieher dazu auf, in Kindergärten „völkische Familien“ zu bespitzeln. Das Vorwort dazu verfasste ausgerechnet die aus der DDR stammende Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), deren Ministerium noch dazu die skandalöse Broschüre aus Steuermitteln finanzierte.

Die Broschüre „Ene, mene, muh – und raus bist Du! Ungleichwertigkeit und frühkindliche Pädagogik“ der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS), „Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus“, will Kindergärtnern Handlungsanweisungen für den Umgang mit angeblich „rechtsradikalen Familien“ geben. Anhand von Fallbeispielen wird erklärt, wie deren Kinder zu identifizieren seien. Mädchen aus sogenannten „völkischen Familien“ erkenne man beispielsweise am Tragen von Kleidern und langen Zöpfen.

Die aufgrund der unzähligen Gendersternchen beinahe unlesbare Broschüre liefert auf 60 Seiten derart hanebüchene Beispiele am laufenden Band. So sollen Mütter, die sich dagegen aussprechen, dass ihren Söhnen die Fingernägel lackiert werden, oder die Gender-Ideologie als „Quatsch“ bezeichnen, zum Rapport bestellt werden: „Die Wortwahl der Mutter gibt Grund zu der Annahme, dass diese sich im Kontext (neu-)rechter oder fundamentalistischer Ideologien verortet oder bewegt.“ Mit letzterem sind im Kontext der Broschüre offenbar Christen gemeint.

**************************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Rechtsstaat abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..