Die neue Werbekampagne »Love is Love« von Coca-Cola kommt in Ungarn überhaupt nicht gut an. Auf überdimensional großen Plakaten kuscheln sich zwei homosexuelle Männer aneinander und werben für die zuckerfreie Ausgabe der Limo: kein Zucker, keine Vorurteile. …
… Doch vor allem die jungen Ungarn können dieser Kampagne nichts abgewinnen. Sie interpretieren die Aktion als unangemessene Propaganda für Homosexualität und machen sowohl gegen die Werbung an sich wie auch gegen das Unternehmen mobil.
Eine im Netz initiierte Anti-Coca-Cola-Kampagne erhielt innerhalb weniger Stunden mehr als 50.000 Unterschriften. …
**************************************************************************************