Nach der Kommunalwahl in Bayern dürften bei einigen Altparteienpolitikern die Köpfe rauchen. Während nämlich unabhängige Wählergemeinschaften und Bürgerinitiativen stark abschnitten, konnten die etablierten Parteien nur punktuell Siege erlangen. Extrem schwach schnitten die Grünen ab. …
https://www.tagesstimme.com/2020/03/16/bayern-vielerorts-noch-stichwahlen-nach-kommunalwahl/:
In rund zwei Wochen finden in Bayern vielerorts Stichwahlen statt. Aufgrund der Corona-Krise wird aber womöglich ausschließlich per Briefwahl gewählt werden.
München. – Am Sonntag haben die Bürger in Bayern die Kommunalparlamente, Landräte und Bürgermeister ihrer Städte und Gemeinden gewählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 58,5 Prozent höher als vor sechs Jahren (55 Prozent), wie Focus Online berichtet. Ein wesentlicher Grund für das Plus war wohl die deutliche Zunahme bei den Briefwählern. Endgültige Entscheidungen werden vielerorts aber erst in der Stichwahl fallen, etwa in München, Nürnberg und Augsburg. Die Stichwahlen sind für den 29. März angesetzt, …
… Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus finden die Stichwahlen womöglich ausschließlich als Briefwahl statt, wie Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in einem BR-Interwiew ankündigte. …
Ergänzung 17.03.2020:
https://www.wochenblick.at/bayern-wahl-hohe-wahlbeteiligung-trotz-corona-virus/ (16.3.):
Trotz der Corona-Krise war die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Bayern höher als bei der vor sechs Jahren. Grund dürfte ein großes Plus bei den Briefwahlen sein. …
**************************************************************************************