Michael Scharfmüller: https://www.info-direkt.eu/2020/03/20/rechtsextremismus-ein-kampfbegriff-gegen-die-meinungsfreiheit/:
Etablierte Journalisten, heimatvergessene Politiker und ihre „Rechtsextremismus-Experten“ sind meist sehr schnell darin, Meinungsabweichler mit allerlei abwertenden Begriffen zu belegen. Dabei spielt der Begriff „rechtsextrem“ eine besondere Rolle.
… Sprache hat eigentlich die Aufgabe, die Wirklichkeit in Worte zu fassen. Je eindeutiger dabei ein Begriff definiert ist, umso genauer lässt sich damit die Wirklichkeit beschreiben. Die Stärke eines Begriffs hängt also von dessen Präzision ab. Bei Kampfbegriffen wie der Zuschreibung „rechtsextrem“ ist dies jedoch genau umkehrt. Hier macht die uferlose Weite eines „Begriffs“ erst dessen Wert aus. Eine genaue Definition würde schließlich nur den Anwendungsbereich dieser politischen Waffe zu Ungunsten des Angreifers einschränken.
… So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass sich „Rechtsextremismus-Experten“ nicht an die allgemein gültige Definition von „Rechtsextremismus“ halten. Diese ist beispielsweise im Verfassungsschutzbericht von 2017 nachzulesen. …
**************************************************************************************