http://www.marschfuerdiefamilie.at/ Marsch für die Familie 2020:
Dieses Jahr findet am [Samstag,] 13. Juni der neunte Marsch für die Familie statt, der alljährlich am Tag der sogenannten „Regenbogenparade“ organisiert wird. Der besondere Triumph heuer ist, dass die „Gay Pride“ wegen des Corona-Schwindels abgesagt wurde. Wir können dieses Mal also in Ruhe unseren Sieg über die kulturmarxistische Umerziehungsagenda und den Gender-Wahn feiern und das Leben zelebrieren! Eine krachende Niederlage für das Establishment! – Start: 14 Uhr, Stephansplatz
Redner: Ursula Stenzel (Wiener Stadträtin, FPÖ), Ján Čarnogurský (ehemaliger Ministerpräsident der Slowakei), Andreas Laun (Kath. [em.] Weihbischof), Reinhold Eichinger (Vorsitzender des Bundes evangelikaler Freikirchen), Alfons Adam (PRO VITA), Christian Zeitz (Wiener Akademikerbund), Georg Immanuel Nagel (Verein OKZIDENT), Emanuel Aydin (Chorepiskopos der Syrisch-orthodoxen Kirche)
Wie üblich wird auch dieses Jahr der Marsch wieder von einer Blasmusikkapelle begleitet werden.
https://youtu.be/LAyezPNUYzQ Marsch für die Familie 2020 (2min)
Ergänzung 13.06.2020:
(Wien) Zum neunten Mal findet heute in Wien der Marsch für die Familie statt. …
Die Anliegen:
- Unantastbares Lebensrecht ab der Empfängnis
- Maximale Hilfe für Schwangere in Notlagen
- Ehe nur zwischen Mann und Frau
- Müttergehalt statt Abschiebung in Kinderkrippen
- Gegen den Gender-Wahn
- Alleiniges Erziehungsrecht der Eltern
- Schutz vor Zwangssexualisierung in Kindergarten und Schule
- Kein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare …
Ergänzung 14.06.2020:
https://www.tagesstimme.com/2020/06/14/wien-300-teilnehmer-beim-neunten-marsch-fuer-die-familie/:
Bereits zum neunten Mal fand am 13. Juni in Wien der jährliche „Marsch für die Familie“ statt. Erstmals wurde der Marsch nicht zeitgleich mit der Regenbogen-Parade durchgeführt, da diese aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden war. Etwa 300 Personen nahmen an der Veranstaltung teil.
… Der Lebensschützer Alfons Adam vom Verein „Pro Vita“ hielt die erste Rede. Er bezeichnete die Abtreibung als „Massenmord“ mit weltweit jährlich 40 Millionen Toten und forderte, Abtreibung wieder unter Strafe zu stellen. Adam kritisierte auch die heutigen offiziellen Vertreter der Christenheit. Diese würden aus dem Pluralismus eine christliche Tugend machen, anstatt die Befolgung der Gebote der Heiligen Schrift einzufordern. Adam verlangte von der Kirche indes den Mut, auch auf politischer Ebene die Umsetzung christliche Gebote zu fordern und nannte hierbei etwa die „gottgegebene” Rollenverteilung von Mann und Frau sowie die Unauflöslichkeit der Ehe.
Adam verlas auch Grußworte des emeritierten Weihbischofs Andreas Laun, der sich zwar angekündigt hatte, sich die Anreise aus Salzburg dann aber doch nicht zumuten wollte. Laun übermittelte stattdessen ein starkes Bekenntnis zu Kindern sowie zur Unauflöslichkeit der Ehe. Auch die FPÖ-Politikerin Ursula Stenzel war nicht zu ihrer geplanten Rede erschienen. Dem Vernehmen nach sollen Parteifreunde ihr die Absage der Teilnahme nahegelegt haben. …
Ergänzung 25.06.2020:
Marsch für die Familie 2020, alle Videos:
https://www.gloria.tv/Marsch%20f%C3%BCr%20die%20Familie,%20Wien,%202v020 (13.6.)
Wolfram Schrems: https://katholisches.info/2020/06/24/marsch-fuer-die-familie-2020-in-wien-eine-auswertung/:
… Gott sei Dank fand heuer in Wien keine „Gay Pride“ („Regenbogenparade“) statt. Die Corona-Kampagne hatte also auch ihr Gutes. Dafür wurde zum neunten Mal der Marsch für die Familie durchgeführt. Er war mit seinen Rednern so breit aufgestellt wie nie zuvor. Wenn auch die gut 500 Teilnehmer des Jahres 2015 nicht erreicht wurden, so waren in Anbetracht der Nachwirkungen des Corona-Wahns und vor allem der sehr kurzen Vorbereitungszeit die etwa 300 Teilnehmer, ebenfalls aus verschiedenen Gruppen stammend, ein beachtlicher Erfolg. …
**************************************************************************************