Patriotische Selbstliebe statt Gehorsamskult!

Gerald Ehegartner: https://tkp.at/2022/07/25/die-selbstliebe-eines-ganzen-landes-deutschland-steht-auf/:

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, postulierte vor fast genau 2000 Jahren Jesus, der große Rebell der Liebe. Selbstliebe galt ihm als Maß, und man kann diesen Satz auf zweierlei Arten verstehen: „Liebe deinen Nächsten genauso wie dich selbst“ oder „Liebe deinen Nächsten und dich selbst“. Wie auch immer man den Zusatz „Wie dich selbst“ verstehen mag, er wurde über Jahrhunderte wie ein Waisenkind behandelt.

Seit Jahrzehnten jedoch pfeifen sogar die Spatzen „Selbstliebe“ von den Dächern, der Begriff wird geradezu inflationär verwendet. Die Liebe zu sich selbst ist jedoch in der Tat wesentlich, sie ist die unabdingbare Voraussetzung für echte Nächstenliebe. Selbstliebe zu propagieren scheint einfach, sie zu leben aber ungleich schwieriger. Noch dazu warten die Fallstricke des Narzissmus, jedoch echte Selbstliebe ist das pure Gegenteil von ihm. Sie ist keine Anbetung des eigenen Ichs, sie ist die Wertschätzung des eigenen Wesens mit all seinen Facetten.

Narzissmus und Selbstliebe mögen oberflächlich betrachtet ähnlich erscheinen. Der Narzissmus aber verengt in seinem trennenden Besonderheitsanspruch, die Selbstliebe weitet und verbindet mit dem Leben, während sie in die eigene Größe führt. …


Ergänzung:

Und so ist leider die Ausgangslage:
Zita Tipold: https://www.anonymousnews.org/meinung/antideutsche-selbstaufgabe-statt-heiliges-deutschland/ (22.7.):

Über 70 Jahre angloamerikanische Umerziehung haben deutliche Spuren hinterlassen. Mit den Antideutschen ist eine Subkultur neoliberaler Erfüllungsgehilfen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Egal ob Regierungspolitiker, NGO-Funktionäre, Wirtschaftsbosse oder Spitzensportler – sie alle eint der zur Staatsräson erklärte Hass auf Deutschland und in diesem suhlen sie sich wie ein Aasfresser im Kadaver. …

*****************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Christentum abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..