Arbeitskräftemangel trotz Massenzuwanderung?

https://www.eu-infothek.com/massenzuwanderung-und-arbeitskraeftemangel-der-widerspruch-der-keiner-ist/ (19.8.):

Im Herbst 2015, als hunderttausende Menschen aus der Dritten Welt nach Österreich und Deutschland strömten, herrschte bei den tonangebenden Politikern, Journalisten und Experten Jubelstimmung. Der österreichische Soziologe August Gächter damals: „Wir erleben die qualifizierteste Einwanderung, die es bei uns je gab.“ Auch die großen Wirtschaftsbosse waren begeistert. Mercedes-Chef Dieter Zetsche schwärmte vom „nächsten deutschen Wirtschaftswunder“ und rief auf der internationalen Automobilmesse in Frankfurt ins Publikum: „Genau solche Menschen suchen wir bei Mercedes.“ Auch Alexander Van der Bellen, damals noch nicht Bundespräsident, lobte die „jungen, intelligenten Arbeitskräfte“ und Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, hat 2015 errechnet, dass „nach sieben Jahren ein Flüchtling dem Staat Geld bringt.“

Die sieben Jahre sind vergangen, vom Geld, das die Armutsmigranten vulgo Flüchtlinge dem Staat bringen sollten, fehlt nach wie vor jede Spur. Fratzschers Rechnung ist – wenig überraschend – nicht aufgegangen. Prognosen linker Experten basieren schließlich nicht auf Fakten, sondern auf ideologischen Wunschvorstellungen. Wäre Fratzscher richtig gelegen, hätten Deutschland und Österreich heute weder Rekordschuldenstände noch einen die Wirtschaft lähmenden Arbeitskräftemangel.

Unser Nachbarland hat 2015 und 2016 (offiziell) rund vier Millionen Menschen aufgenommen, in Österreich waren es 180.000. Es waren überwiegend junge Männer, also eine Gruppe, die noch ein langes und produktives Arbeitsleben vor sich hat. Theoretisch. …

****************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Umvolkung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..