https://www.freilich-magazin.com/politik/cdu-gewinnt-klar-afd-verteidigt-zwei-direktmandate (13.2.):
Nach dem Wahlchaos bei den letzten Wahlen hat Berlin am Sonntag erneut das Abgeordnetenhaus gewählt. Die Union wurde mit Abstand stärkste Kraft.
Nach Auszählung aller Wahlkreise erreichte die CDU mit Spitzenkandidat Kai Wegner 28,2 Prozent, gut zehn Prozentpunkte mehr als 2021. Die Sozialdemokraten schnitten mit 18,4 Prozent so schlecht ab wie seit 70 Jahren nicht mehr (2021: 21,4). Die Grünen, die seit 2016 mit der Linken und der SPD im Roten Rathaus regieren, erreichten ebenfalls 18,4 Prozent (18,9), lagen aber 105 Stimmen hinter den Sozialdemokraten.
Die AfD legte auf 9,1 Prozent zu (8,0). Enttäuschend verlief der Wahlabend für die FDP, die mit 4,6 Prozent aus einem weiteren Landesparlament flog. Wegen schwerer Wahlpannen hatte das Landesverfassungsgericht die Abgeordnetenhauswahl vom September 2021 und die Bezirkswahlen für ungültig erklärt – und angeordnet, diese wiederholen zu lassen. Lange Schlangen vor den Wahllokalen sowie fehlende, vertauschte oder kopierte Stimmzettel hatten damals in ganz Deutschland für Schlagzeilen gesorgt. …
*******************************************************************************