Nach Niederösterreich hat nun auch Kärnten gewählt. Während der amtierende SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser klare Verluste einstecken musste, konnten die Freiheitlichen leicht zulegen. Besonders erfreulich fällt das Ergebnis unter der Jugend und den Arbeitern aus: Dort hat die FPÖ mit über 30 Prozent besonders stark abgeschnitten.
Peter Kaiser hat sein erklärtes Wahlziel von 40 Prozent deutlich verfehlt. Mit einem schwachen Ergebnis von nur 38,9 Prozent muss die SPÖ den Verlust von drei Mandaten im Landtag hinnehmen.
… Die Freiheitlichen belegen wie bereits in Niederösterreich klar den zweiten Platz und konnten sogar knapp zwei Prozentpunkte dazugewinnen. Ein zusätzliches Mandat geht sich dadurch allerdings nicht aus. …
*******************************************************************************