Schlagwort-Archive: ADHS

Lassen wir den Kindern Zeit!

Johannes G. Klinkmüller: http://www.freiewelt.net/langeweile-nicht-nur-hirntechnisch-gesehen-bestens-fur-ihr-kind-10033924/   (10.6.): Das muss alle die Eltern schocken, die schon vor der Geburt ihres Kindes sich einen Plan zurechtgelegt haben, wie es sinnvollst gefördert werden kann. Das beginnt mit der mozartlich vorgeburtlichen Beschallung, geht weiter mit gezielter … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Schädliche Psychiatrisierung kindlichen Verhaltens

http://zeit-fragen.ch/index.php?id=1699   Von der personalen Sicht des Menschen hin zur Psychiatrisierung kindlichen Verhaltens   (14.1.): Immer neue Reformen im Schulbereich führen zu einem Anstieg von Lernschwierigkeiten und seelischen Auffälligkeiten bei Kindern von Dr. med. Andreas Bau, Hackborn zf. Um heutige Ereignisse und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare

Erziehung ist Vorbild und Liebe

Andreas Lombard berichtet in FreieWelt.net hochinformativ über die iDAF-Konferenz zum Thema »Bindung – Bildung – Gewaltprävention«. Hier nur Auszüge: »Erziehung ist Vorbild und Liebe, sonst nichts«  (9.7.): Kleinkinder, deren Mütter arbeiten gehen, werden um die emotionale Grundlage ihres ganzen weiteren … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hilferuf unserer Kinder

Christiane Jurczik (KuM): Wenn das Benehmen unserer Kinder zum Hilferuf wird  (13.2.): Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahlen bekannt: Etwa jedes fünfte Kind ist auffällig, 21,9 Prozent. Jedes zehnte Kind braucht therapeutische Hilfe, stellt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar