Schlagwort-Archive: Ann Kathrin Scheerer

Zehn Krippenlügen

Antje Oppermann: http://www.freiewelt.net/die-kita-luegen-10054651/ (18.2.): … Die Situation junger Mütter (und Väter) hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert: Viele müssen arbeiten, viele wollen aus guten Gründen arbeiten, zwar meist nicht gleich ganztägig, aber im Grunde wollen alle … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Gefahr Krippenbetreuung

Wenn schon die Mutter ihr Kind nicht betreuen kann, sollte wenigstens die Krippenqualität auf ein erträgliches Minimum angehoben werden. http://www.bz-berlin.de/thema/schupelius/kinder-krippe-zu-wenig-zuneigung-und-bindung-article1819667.html   (24.3.): Kinder unter drei Jahren brauchen feste Bindungen. Dafür sind die Krippen-Gruppen zu groß, meint Gunnar Schupelius. Die SPD schenkte … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Krippenbetreuung: Propaganda vs. Realität

Initiative Familienschutz: http://www.freiewelt.net/nachricht-12251/was-sind-uns-unsere-kinder-wert%3F.html  (2.4.): Interview mit einer Krippenerzieherin Im August 2013 kommt der Rechtsanspruch auf einen Kinderkrippenplatz für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Die Politik will damit Müttern den raschen (Wieder-)Einstieg in ihr Berufsleben ermöglichen. Aber was bedeutet … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ann Kathrin Scheerer: Krippenbetreuung als ambivalentes Unternehmen

In einem hoch informativen Vortrag nahm die Hamburger Psychoanalytikerin Ann Kathrin Scheerer im Mai 2009 Stellung zur Krippendebatte, dessen Lektüre ich allen Gutwilligen ans Herz lege [siehe Ergänzung unten]: … Wir Psychoanalytikerinnen behandeln Patienten und Patientinnen, deren frühkindliche Beziehungserfahrungen häufig … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen