Schlagwort-Archive: Bankenunion

AfD-Bundesparteitag in Stuttgart

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/04/30/afd-will-in-deutschland-regieren/: Die AfD strebt in Deutschland die Übernahme von Regierungsverantwortung an. Die Vorsitzende Petry sagte, die AfD stehe für die direkte Demokratie. Deutschland müsse die politische Kontroverse neu lernen. … Die AfD trage „als am schnellsten wachsende Partei in Deutschland … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Patriotismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Juncker-Schulz-Attacken gegen deutsche Interessen?

Uli Dönch: http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/eu-kommissionspraesident-wie-eu-bonze-juncker-deutschland-austrickst_id_4134579.html   (16.9): Man darf Jean-Claude Juncker einen überführten Lügner nennen. Zudem ist er unbestritten ein gewiefter Strippenzieher. Und er hat einen mächtigen Verbündeten: den Parlamentspräsidenten Martin Schulz. Kommen jetzt Euro-Bonds, Bankenunion und EU-Arbeitslosenversicherung? … … Umso schlimmer, dass … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter EU | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

US-EU-Freihandelsabkommen: Umarmung durch einen Ertrinkenden

http://zeit-fragen.ch/index.php?id=1615   Welt-Schuldenschnitt – auch ohne gesellschaftlichen Wohlstandsverlust möglich   (22.10.): Für eine Neuordnung der Weltfinanzarchitektur von Prof. Dr. Heinrich Wohlmeyer, Österreich «Der US-Senator Ron Paul hat hierzu seinen Mitbürgern vorgerechnet, dass der Staat ohne Schulden dastünde und dass alle Bürger keine … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Globalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Bankenaufsicht extrem intransparent

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/09/11/eu-beschliesst-strenge-geheimhaltung-der-banken-aufsicht/: EZB und EU-Parlament haben sich auf eine neue Transparenz-Regel für die Banken-Aufsicht geeinigt. Die Regel ist eine Farce: Exakt zwei (!) EU-Parlamentarier werden von der EZB über Details der Banken-Rettung informiert – und sind zu strengster Geheimhaltung verpflichtet. Jeder … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Euro | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bankenunion: Wahnsinn mit Methode

Friedrich Romig: http://www.andreas-unterberger.at/2013/06/bankenunion-ij-der-naechste-irrsinn/  (22.6.): Schrittweise verzichtet der Staat auf seine Souveränitätsrechte. Überdeutlich wird das am Verzicht auf das „Majestätsrecht“ des Staates, seine Währung sowie die Möglichkeiten und Grenzen seiner Geld- oder Kreditschöpfung selbst zu bestimmen. Die Einführung des Euro als … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eva Pichler: Fortschritte der Euro-Krise

In einem Debattenbeitrag im Leserforum der Kleinen Zeitung vom 29.11.2012 nimmt die Wiener Wirtschaftswissenschaftlerin Eva Pichler zur Frage Stellung, wer die 9,3 Billionen Euro Bankschulden übernehmen wird. Die Verluste der Banken werden sozialisiert, dann ist die Einlagensicherung hinfällig, da die  … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Euro | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar