Schlagwort-Archive: Embryonenforschung

„ONE OF US“-Initiative von EU-Kommission zurückgewiesen

http://www.kath.net/news/46173  EU-Kommission weist «One of Us»-Anliegen zurück   (28.5.): … Die EU-Kommission hat die Forderung der europaweiten Bürgerinitiative «One of Us» nach einem Finanzierungsstopp für Embryonenforschung und Abtreibung zurückgewiesen. Nach der Prüfung des Begehrens und Gesprächen mit Organisatoren habe man entschieden, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Genderwahn: Deutschland führt „drittes“ Geschlecht ein

http://www.katholisches.info/2013/08/19/intersex-deutschland-fuehrt-ab-1-november-drittes-geschlecht-ein-homo-und-genderideologen-jubeln/: … Ab 1. November wird es in bundesdeutschen Geburtsurkunden ein „drittes“ Geschlecht geben. Nicht mehr männlich, nicht mehr weiblich. Hat ein Kind das „Glück“ von besonders ideologisch „innovativen“ Eltern abzustammen, kann es ihm passieren, amtlich als „geschlechtsneutral“ registriert zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Genderei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Glaube in veränderter Umwelt

Christof Gaspari (Vision2000 3/2013): Glaube in veränderter Umwelt — Über die Notwendigkeit entschiedenen Glaubens wie zu den Anfangszeiten der Kirche Europa steht an der Schwelle eines tiefgreifenden kulturellen Wandels, der in Freiheit vollzogenen Abkehr von seiner christlich geprägten Kultur. … … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christentum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buchempfehlung: „Ins Herz geschrieben“

In der aktuellen Ausgabe der Vision2000 (3/2013) rezensiert Alfons Adam das Buch „Ins Herz geschrieben — Das Naturrecht als Fundament einer menschlichen Gesellschaft“ von Wolfgang Waldstein. Ins Herz geschrieben — Über die Bedeutung des Naturrechts Dieses Buch hat den Untertitel … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Naturrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare