Schlagwort-Archive: Familienförderung

Familien- statt Immigrationsförderung!

Fragolin: http://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2023/02/funoten-zum-donnerstag_0557876920.html (9.2.): … Stellen wir uns vor, für Geburtskliniken und Kinderbetreuungseinrichtungen würde das Geld und die Energie aufgewendet, die wir in Asylheime stecken. Neugeborene bekommen 2500 Euro Startgeld und eine komplette Grundausstattung geschenkt. Vor der Klinik stehen Willkommensmenschen und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Ungarn fördert die Familie

https://www.kleinezeitung.at/politik/eu/5577339/Vor-der-EUWahl_Orban-will-ungarische-Babys-kuendigt Vor der EU-Wahl: Orbán will „ungarische Babys“, kündigt massive Familienförderung an (10.2.): … Mit familienfreundlichen, aber auch fremden- und EU-feindlichen Tönen hat Ungarns Regierungschef Viktor Orbán seine Anhänger am Wochenende auf die Europawahl Ende Mai eingestimmt. „Im Vorfeld der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Budapest: „Starke Familien für ein starkes Europa“

http://zuerst.de/2018/03/31/visegrad-laender-familienfoerderung-statt-zuwanderung-huldigung-der-traditionellen-ehe/: Budapest. Die Visegrád-Staaten – Ungarn, Polen, die Slowakei und die Tschechische Republik – sind sich im Ziel einer wirkungsvollen Familienförderung einig. Das wurde jetzt auf einer Podiumsdiskussion in Budapest unter dem Motto „Starke Familien für ein starkes Europa“ deutlich, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Petition: Keine Genderpartei ins Familienministerium!

https://www.abgeordneten-check.de/kampagnen/keine-gender-partei-ins-familienministerium/startseite/: … Das Ergebnis der Bundestagswahl war eindeutig: Die Bürger wollen eine konservative Wende in der Politik. Die SPD wurde als Regierungspartei abgewählt. Trotzdem sollen die Sozialdemokraten wieder das Bundesfamilienministerium führen. Das geht am Wählerwillen von Millionen Eltern in Deutschland … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Verstaatlichung der Familie

Günter Ederer: http://www.freiewelt.net/blog/die-verstaatlichung-der-familie-ein-essay-in-drei-teilen-10063151/ (17.8.): … Die Arbeitsplatzverwertbarkeit der Hausfrau (Teil 1) … Im Wesentlichen lebte die Familie Heurich das Familienmodell, wie es sich seit dem Kaiserreich in Deutschland für die Millionen Arbeiter, Facharbeiter, Angestellten und einfachen Beamten entwickelt hatte. Der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Was kosten intakte Familien?

In einem Debattenbeitrag im Leserforum der heutigen Kleinen Zeitung bemängelt Gudrun Kattnig, Geschäftsführerin des Kärntner Familienverbandes, zu Recht, dass die geplante Steuerreform Familien weitgehend links liegen lässt: Was kosten intakte Familien? Sie erinnern sich? Da gab es eine Partei, die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Familien“-Politik benachteiligt kinderreiche Familien

Birgit Kelle: http://frau2000plus.net/kinderreiche-familien-werden-am-wenigsten-unterstuetzt/   (2.9.): Nach jahrelanger Arbeit ist nun also der Abschlussbericht zur „Gesamtevaluation der familienpolitischen Leistungen“ auf dem Tisch und wer hätte das gedacht: Die Familienministerin ist zufrieden. Stimmen doch die Expertenempfehlungen genau mit ihren eigenen Ansichten überein. Nur … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Orbán kämpft für die Zukunft seines Landes

Barbara Rosenkranz: http://www.unzensuriert.at/content/0015514-Familie-Ungarn-Zukunft-sterreich-Wurst   (3.6.): Vor knapp zwei Wochen hielt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán die Eröffnungsrede auf dem WDR-Europaforum in Berlin. … So erklärte Orbán in seiner Rede, daß zur Lösung der demographischen Probleme Europas  „Massenhafte Einwanderung keine taugliche Arznei“ sei. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Transferausbeutung von Familien

Jürgen Borchert: http://www.freiewelt.net/mehr-leistungen-von-familien-als-leistungen-fur-familien-10024406/   (11.2.): Wie die „Geldillusion“ zur Transferausbeutung von Eltern führt … Die räumliche und zeitliche Trennung von Haushalt und Erwerbssphäre, der Siegeszug der Markt- und Geldwirtschaft, das der Geldwirtschaft immanente chrematistische Prinzip, welches auf die Maximierung der Tauschwertproduktion … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Staat beutet Familien aus

Kostas Petropulos: http://www.tagesspiegel.de/meinung/gastbeitrag-der-staat-verdient-an-den-familien/8461554.html  (7.7.): Teuer und ineffizient ist die Familienpolitik — das bescheinigten der Bundesregierung unabhängige Experten. Doch nicht nur das: Netto zahlen Familien trotzdem drauf, sagt unser Gastautor. … Eltern und Kinder leben eben nicht in dem seit Jahrzehnten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Beitragsfreie Mitversicherung“: Defizit für Familien

Nicht neu, doch man muss immer wieder daran erinnern: Johannes Schroeter (Familienbund der Katholiken in Bayern): http://www.katholisches.info/2013/06/04/familienlastenausgleich-in-der-gesetzlichen-krankenversicherung-familien-zahlen-drauf/: Eine scheinbare Familienförderung besteht in der „beitragsfreien Mitversicherung“ der Kinder in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). 14 Milliarden EUR gibt die GKV jährlich für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Christine Haderthauer: Familien stärken!

http://www.freiewelt.net/nachricht-11861/familien-sind-kein-st%F6rfaktor—interview-christine-haderthauer.html  (14.2.): … Die Sinnhaftigkeit familienpolitischer Maßnahmen nach ökonomischen Gesichtspunkten beurteilen zu lassen, zeigt hohe Ignoranz dafür, was Familie bedeutet. Die Äußerungen der Gutachter zeigen es: Für sie ist Familie nur ein Störfaktor im Produktionsprozess. Das Gutachten gehört in die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Krieg gegen die Familie

CI: Initiative Familien-Schutz: „Krieg gegen die Familie“  (6.2.): Ungenannte „Experten“ arbeiten derzeit im Auftrag des Finanzministeriums sowie des Familienministeriums an einer Studie zur Bewertung der Wirksamkeit familienpolitischer Leistungen. Vor wenigen Tagen hat das Magazin DER SPIEGEL einen „internen Zwischenbericht“  der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familienreport 2012: „Brandneue“ Einsichten

Stefan Fuchs: Neue Töne im Familienreport: Die Familienförderung beträgt 55 Milliarden Euro   (26.01.): Sind auch die Medien lernfähig? Fortschritt besteht immer auch darin nicht zu vergessen, was man schon einmal wusste. Zu dieser Einsicht führt die Lektüre des Familienreport 2012 … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Homo-„Ehe“: Josef Prölls Trug und Versäumnis

http://www.andreas-unterberger.at/2013/01/josef-proells-letzte-niederlage/  (24.1.): Der gesellschaftspolitisch nicht gerade als wertkonservativ bekannte Verfassungsgerichtshof hat nun praktisch alle Differenzierungen zwischen der Eheschließung und der homosexuellen Verpartnerung verboten. Das war freilich erwartbar gewesen. Das erinnert wohl ein letztes Mal an den unglückseligen Ex-ÖVP-Chef Josef Pröll. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen