Schlagwort-Archive: Ganztagsbetreuung

Job und Familie unvereinbar

http://www.kath.net/news/55045 Kinder und Karriere lassen sich nicht vereinbaren (4.5.): Krelinger Familientag: Gute Elternschaft bedeute, sich bewusst für den Nachwuchs zu entscheiden: „Wer Familie hat, muss bereit sein, beruflich etwas zu verpassen“. Walsrode (kath.net/idea) Kinder und Karriere lassen sich nicht miteinander … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Umwertung der abendländischen Werte

http://www.die-tagespost.de/feuilleton/Wer-sind-wir-eigentlich;art310,158307 Wer sind wir eigentlich? (7.2.): Und welche Werte wollen wir verteidigen? – Eine Inventur unseres moralischen Zustands ist überfällig, aber alles andere als erfreulich. Von Martin Voigt Die Pegida-Bewegung hat sich gespalten, der Zulauf lässt nach. Doch der Gefühlsstau, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Familie: Abkehr vom Vollzeit-Erwerbszwang?

Ein kleines Lichtlein am Horizont: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/andrea-nahles-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf   (7.1.): „Über dieses angebliche Ideal, beide arbeiten Vollzeit und sind glücklich dabei, kann ich nur lachen“, sagte die Arbeitsministerin der ZEIT. Die SPD müsse umdenken. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Grundlagen der SPD-Familienpolitik neu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Buch: Rainer Stadler: Vater Mutter Staat

http://www.randomhouse.de/Buch/Vater-Mutter-Staat/Rainer-Stadler/e461172.rhd: Rainer Stadler: Vater Mutter Staat — Das Märchen vom Segen der Ganztagsbetreuung — Wie Politik und Wirtschaft die Familie zerstören [Aus der Leseprobe:] … Eltern sind und bleiben unersetzlich für ihre Kinder. Sie sind die einzigen Menschen, die von … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Entstehung von Gewalt

Albert Wunsch nimmt in einem Interview zur Entstehung von Gewalt Stellung: http://www.freiewelt.net/interview/fehlende-elterliche-zuwendung-foerdert-gewalt-10040636/   (30.8.): Am Berliner Alexanderplatz wird ein Mann totgeschlagen. Warum? Im Interview mit FreieWelt.net erläutert der Erziehungswissenschaftler Dr. Albert Wunsch: Wem familiäre Geborgenheit versagt bleibt, neigt zur Gewalt. … … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Baby-Baisse statt Baby-Boom

Stefan Fuchs: http://www.i-daf.org/aktuelles/aktuelles-einzelansicht/archiv/2014/07/24/artikel/wenn-forscher-sich-irren-das-platzen-der-baby-blase-und-der-wunderglaube-an-die-ganztagsbetreuung.html: Baby-Baisse statt Baby-Boom: Mit der Finanz- und Immobilienblase sind 2008 nicht nur Träume von mehr Wohlstand, sondern auch von mehr Kindern geplatzt. In den USA wie in Europa ist die Geburtenhäufigkeit seit 2008 zurückgegangen; einige Länder wie … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Demografie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Kindererziehung ist Elternrecht!

Stefan Fuchs: http://www.freiewelt.net/vater-staat-oder-elternhaus-wer-soll-die-kinder-erziehen-10029243/   (7.4.): Elternhaus oder Vater Staat – wer hat das primäre Recht der Kindererziehung? Darum geht es letztlich, wenn Eltern gegen eine staatliche „Sexualerziehung“ protestieren, die in Grundschulen und sogar schon in Kindertagesstätten einsetzt. Dabei ist die Zuständigkeit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Familienausbeutung: Umerziehung zur Vollerwerbstätigkeit

Jürgen Liminski: http://www.die-tagespost.de/Der-Rueckwaerts-Marsch-in-die-Ausbeutung;art456,149195    (24.1.): Der von der Regierung in Auftrag gegebene Endbericht zur Gesamtevaluation familienpolitischer Leistungen folgt ideologischen Vorgaben. Schon die Schlagzeilen sind falsch. Sie waren es bereits im Sommer vergangenen Jahres, als die Bundesregierung den Bericht zur „Gesamtevaluation der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder gefordert

Bärbel Fischer: http://www.freiewelt.net/kinder-entsorgung-in-deutschland-unzureichend-10004524/  (16.7.): Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder gefordert Die Sommerferien machen es wieder mal deutlich: Wohin mit den kleinen “Tageswaisen”? Dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz für U3-Kinder  muss – das war abzusehen oder bereits so geplant —  zwangsläufig … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familie unter der Fuchtel der Ökonomie

Bärbel Fischer (FreieWelt.net): Die nachwachsende Generation ist kein Betrieb!  (7.2.): Die Lebensbilanz eines jeden geborenen Kindes bringe dem Staat 77.000 € Überschuss, so das ifo-Institut.  Auch wenn sich die Feder sträubt, menschliches Leben einer Rentabilitätsberechnung zu unterziehen, so kommen wir … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Deutsche Frauenerwerbsquote über europäischem Durchschnitt!

Stefan Fuchs (FreieWelt.net): Frauenerwerbstätigkeit — Eine Legende zerfällt   (16.1.): Über viele Jahre verging kaum eine Woche ohne die immer gleiche Pseudo-Nachricht zur Frauenerwerbstätigkeit in Deutschland: Gazetten und Rundfunk „berichteten“, dass Frauen in Deutschland noch immer zu selten erwerbstätig seien. Anlass … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

EU forciert Familienzerstörung in Deutschland

Civitas: EU fordert Beschleunigung der familienfeindlichen Politik in Deutschland Woher der Druck in Deutschland kommt, die Zerstörung von Ehe und Familie durch Ganztagsbetreuung von Kleinkindern verstärkt durchzusetzen, zeigt eine aktuelle Stellungnahme der EU-Kommission. Diese kritisiert die deutsche Familienpolitik, da die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen