Schlagwort-Archive: Gertrud Martin

Kinderrechte zulasten der Elternrechte?

https://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2017/04/kinderrechte-gegen-elternrechte.html Kinderrechte gegen Elternrechte ausspielen? (8.4.): Zum Auftakt des 16. Kinder- und Jugendhilfetags, der von 28. bis 30. März in Düsseldorf stattfand, forderte Familienministerin Schwesig die Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung: „Kinder haben eigene Meinungen, Wünsche, Bedürfnisse. Wir müssen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

OECD diskreditiert Familienarbeit der Mütter

http://familienarbeit-heute.de/?p=4704 Familienarbeit der Mütter – der Dorn im Auge der OECD (1.3.): Laut dpa beklagt die OECD in ihrer neuen Studie den hohen Anteil der Mütter in Deutschland, die „nur“ in Teilzeit erwerbstätig sind. Sie trügen damit „unterdurchschnittlich“ zum Wirtschaftswachstum … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Umerziehung | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Elterliche „Wahlfreiheit“ in Baden-Württemberg

Bärbel Fischer: http://familiengerechtigkeit-rv.info/?p=6223 WAHLFREIHEIT – eine Schimäre in BW (9.2.): Der heutigen Presse entnehmen wir, dass sich die rot-grüne Landesregierung weigert, für jene Kinder, die auf Wunsch der Eltern nur den Unterricht ohne nachmittägliche Betreuung besuchen, eine Aufsicht für Randzeiten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familienreport 2014: „Vielfalt“ mit Abstrichen

http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2015/11/familienreport-2014-des.html Familienreport 2014 des Bundesfamilienministeriums: beschränkte Vielfalt (3.11.): (PM Verband Familienarbeit) Das Familienministerium behauptet in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des „Familienreports 2014“: „Familie wird heute vielfältig gelebt und die Vielfalt von Lebensformen findet zunehmende Akzeptanz“. Dazu äußert sich die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

JU fordert Umdenken in Familienpolitik

http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2015/06/familienpoliti-neues-von-der-jungen.html Familienpolitik: Neues von der Jungen Union (JU) — Strohfeuer oder Beginn einer sachlichen Auseinandersetzung? (30.6.): (PM Verband Familienarbeit) Der Vorsitzende der Jungen Union (Jugendorganisation der CDU/CSU), Paul Ziemiak, fordert eine neue Familienpolitik. U. a. schlägt er eine Sonderabgabe für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ist elterliche Kinderbetreuung keine Betreuung?

Bärbel Fischer: http://www.freiewelt.net/familienersatz-wird-als-kinderfoerderung-verkauft-10056270/ (14.3.): „Die Zahl der betreuten Kinder unter drei Jahren stieg seit 2008 um 300.000“ und „Die Betreuungsquote stieg damit von 17,6 auf 32,5 Prozent“. So wird in einer Pressemeldung des Familienministeriums zur „Evaluation des Kinderförderungsgesetzes“ formuliert. Zur hier … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Konstruktionsfehler im Rentenrecht

http://familienarbeit-heute.de/?p=3985   Prof. Sinn thematisiert Konstruktionsfehler im Rentenrecht   (6.1.): Mut bewies Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Direktor des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, bei einem universitätsöffentlichen Vortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München am 15.12.2014, als er die Diskriminierung der Eltern in unserem Rentenrecht thematisierte. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Stuttgart 5.4.: Demo für alle gegen Schulgenderismus und Frühsexualisierung

http://www.medrum.de/content/sven-von-storch-gibt-internetseite-zur-demo-fuer-alle-heraus   (27.3.): Aktionsbündnis ruft zur Demonstration „Elternrecht wahren“ in Stuttgart am 5. April, 15.00 Uhr, auf (MEDRUM) Nach zwei Demonstrationen gegen den grün-roten Bildungsplan in Baden-Württemberg soll am 5. April 2014 erneut in Stuttgart demonstriert werden. Dazu wurde jetzt eigens … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Familienpolitik auf dem Holzweg

Gertrud Martin (FreieWelt.net): Statistik zeigt: Familienpolitik auf dem Holzweg   (15.11.): Die Statistik zur Bevölkerungsentwicklung zeigt immer eindeutiger, dass die Strategie von ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘, millionenschwer forciert über Elterngeldgesetz und Krippenausbau, familienpolitisch ein Blindgänger ist. Das Elterngeldgesetz fördert vorrangig … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Demografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hickhack um Betreuungsgeld

Gertrud Martin: http://www.freiewelt.net/frauen-bitte-aufwachen-10010248/  (12.9.): Das Betreuungsgeld ist ein Erfolg, ehe es das erste Mal ausbezahlt ist. Denn die Debatten über Sinn oder Unsinn dieser Leistung, die die Eltern – nur ansatzweise – direkt bei der persönlichen Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung stützt, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Hausaufgaben abschaffen?

JF: Streit um Abschaffung von Hausaufgaben  (1.8.): Die Forderung der Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB), Jutta Allmendinger, Hausaufgaben abzuschaffen, ist auf scharfe Kritik gestoßen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch warf Allmendinger Gleichmacherei vor: „Hier geht es nur vordergründig um Hausaufgaben. Hinter … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bildung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Krippenproblematik: Bindungsdefizit entsteht auch bei den Eltern

Gertrud Martin (FreieWelt.net): http://www.freiewelt.net/blog-5343/unf%E4hige-eltern%3F.html  (30.4.): „…Der überwiegende Teil der Lehrer vermisst bei den Eltern (…) ausreichend Zeit für die Kindererziehung.“ Na, sowas! Tut die Politik — unwidersprochen von den Lehrern! — nicht alles, um die Eltern von ihren Kindern fernzuhalten? … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Kindeswohl spricht gegen Homo-Adoptionsrecht

Gertrud Martin (FreieWelt.net): Der kleine Unterschied  (30.3.): Welch eine Überraschung: da hat sich Simone de Beauvoir also doch geirrt, als sie die Welt auf den Kopf stellte mit ihrer Behauptung: „Man wird nicht als Frau geboren, sondern (durch Erziehung) dazu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Mütter statt Homos begünstigen!

Gertrud Martin (FreieWelt.net): Herr Schäuble, wofür ist denn nun kein Geld da?  (5.3.): Finanzminister Wolfgang Schäuble gab bei einem Treffen der Süd-West-Landesgruppe der CDU sinngemäß zu verstehen, dass er Widerstand gegen die Einführung des Ehegattensplittings für Eingetragene Partnerschaften Gleichgeschlechtlicher für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Hände weg vom Kindergeld!

http://www.freiewelt.net/nachricht-11924/stabile-familien-sind-die-grundlage-unseres-staates.html  (21.2.): Der Verband Familienarbeit hat die Forderung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), das Kindergeld abzuschaffen, um kommunale Einrichtungen zu finanzieren und die Haushalte der Kommunen zu entlasten, scharf kritisiert. Gertrud Martin, Vorsitzende des Verbandes Familienarbeit, beklagt das schockierende … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gertrud Martin: So genannte Familienpolitik verspielt die Zukunft

http://www.freiewelt.net/blog-4986/familienpolitik-verspielt-die-zukunft.html  (8.2.): Weil es mit dem fristgerechten Ausbau der Kitas klemmt, fordert der baden-württembergische SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel „Wahlfreiheit“ zugunsten öffentlich bestellter Tagesmütter. Die Redensart vom „Rechtsanspruch aller Kinder unter drei Jahren auf Betreuung“ tut so, als ob alle Kinder, die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Familie unter der Fuchtel der Ökonomie

Bärbel Fischer (FreieWelt.net): Die nachwachsende Generation ist kein Betrieb!  (7.2.): Die Lebensbilanz eines jeden geborenen Kindes bringe dem Staat 77.000 € Überschuss, so das ifo-Institut.  Auch wenn sich die Feder sträubt, menschliches Leben einer Rentabilitätsberechnung zu unterziehen, so kommen wir … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Müttermobbing im Bevormundungsstaat

Gertrud Martin (FreieWelt.net): Eltern werden bevormundet  (15.1): In einer Studie „(Keine) Lust auf Kinder“ fragt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB): „Warum werden in Deutschland immer weniger Kinder geboren?“ Schon im Vorwort werden wirtschaftliche Ursachen ausgeschlossen. In Frage kämen nur „soziale … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Verband Familienarbeit kritisiert BiB-Studie

CF: Verband Familienarbeit kritisiert aktuelle Studie des BiB: „Vergeudete Steuergelder“  (21.12.): Eine aktuelle Studie des Bundesinstitutes für Bevölkerungsforschung (BiB) gibt vor, den Ursachen nachzuspüren, warum in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden. (Es handelt sich um die Broschüre „(Keine) Lust … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Andrea Nahles: Vorrang für Krippenideologie

http://charismatismus.wordpress.com/2012/11/09/verband-familienarbeit-kritisiert-spd-generalsekretarin-andrea-nahles/: SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles kündigte an, die SPD werde eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht einreichen, wenn das geplante Betreuungsgeld Gesetz würde. Als Begründung führte sie an, der Staat greife mit dem Betreuungsgeld in die Wahlfreiheit der Familien ein, „indem er … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen