Schlagwort-Archive: Gudrun Kugler

Wien 15.10.: Marsch fürs Leben

https://www.wochenblick.at/oesterreich/am-samstag-in-wien-marsch-fuer-das-leben-und-fuer-familien/ (12.10.): Am kommenden Samstag findet in Wien der Marsch fürs Leben statt. Jedes Jahr treffen sich Lebensschützer in Wien, um gegen Abtreibung und Euthanasie und für ein würdevolles Leben zu demonstrieren. Der Marsch wird vor allem auch von vielen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wien 24.11.: Marsch fürs Leben

http://www.marsch-fuers-leben.at/: … Komm mit beim Marsch fürs Leben: Wann und wo? 24. November 2018 13:00: Beginn Marsch fürs Leben am Stephansplatz Gottesdienste vor dem Marsch 11:00 Gottesdienst auf Basis der Evangelischen Allianz in der Baptistengemeinde Beheimgasse (Bega), Beheimgasse 1, 1170 … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Sebastian Kurz will Schutz verfolgter Christen verstärken

http://www.freiewelt.net/nachricht/sebastian-kurz-will-verfolgten-christen-helfen-10073121/ (27.12.): Christen sind weltweit die am meisten verfolgte Gruppe. Die Berichte darüber verhallten regelmäßig und gingen im vielstimmigen Chor der Klagegesänge vielfältiger Minderheiten unter. Womöglich bringt die neue Regierung in Österreich einen neuen Impuls in die Politik. Bei einem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christenverfolgung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Antidiskriminierungsgesetze bevormunden die Bürger

Gudrun Kugler: http://www.andreas-unterberger.at/2014/07/antidiskriminierungsgesetze-sind-bevormundungsgesetze/   (18.7.): Antidiskriminierungsgesetze verfolgen die Zielsetzung, die Gesellschaft „gerechter“ zu machen. Aber können sie das auch? Die Schattenseite der rasanten Entwicklung dieses Rechtsbereichs, die man auch als Wildwuchs bezeichnen könnte, ist, dass es längst nicht mehr um die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Umerziehung | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Sexualität braucht schützenden Rahmen

http://www.kath.net/news/46251   ‚Die Frage ist nicht: Passt es sexuell?‘   (4.6.): Gudrun Kugler erläutert im Interview mit der „Welt“, warum es besser ist, vor der Ehe keinen Sex zu haben und warum sie ein Dating-Portal für engagierte Katholiken gegründet hat. Wien (kath.net) … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christentum | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„ONE OF US“-Initiative von EU-Kommission zurückgewiesen

http://www.kath.net/news/46173  EU-Kommission weist «One of Us»-Anliegen zurück   (28.5.): … Die EU-Kommission hat die Forderung der europaweiten Bürgerinitiative «One of Us» nach einem Finanzierungsstopp für Embryonenforschung und Abtreibung zurückgewiesen. Nach der Prüfung des Begehrens und Gesprächen mit Organisatoren habe man entschieden, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petition gegen Kindereuthanasie an belgischen König

Ich empfehle meinen Lesern und Kommentatoren die Unterstützung dieser Petition: Gudrun Kugler: http://www.citizengo.org/de/4162-petition-den-koenig-von-belgien-das-kindereuthanasiegesetz-nicht-zu-unterschreiben: Majestät, bitte unterzeichnen Sie das Kindereuthanasiegesetz nicht! Majestät, Sie sind der König der Belgier und als solcher Ihrem Volk verpflichtet. Grundsätzlich sind Sie gewohnt, jedes Gesetz zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fristenregelung ist keine Lösung

Bischof Klaus Küng: http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/1492229/Abtreibung-ist-niemals-eine-Lösung   (29.11.): Es gibt Jubiläen, die sollte man nicht feiern. Wie etwa den 40. Jahrestag der Einführung der Fristenregelung. Hier geht es übrigens nicht um eine Glaubensfrage, auch nicht um einen besonderen moralischen Standard für Katholiken. Sondern … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wien 10.9.: Diskussion mit Minister Mitterlehner über Familie

http://schreibfreiheit.eu/2013/08/24/gesprach-mit-minister-dr-mitterlehner-zu-familie/: Gespräch mit Minister Dr. Mitterlehner zu “FAMILIE” am 10. 9. von 16:45 – 18:00 Uhr Familie ist ein zentrales Thema im Nationalratswahlkampf. Familie zu ermöglichen muss auch außerhalb des Wahlkampfes ein ständiges und vorrangiges politisches Ziel sein. Der amtierende … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„Einer von uns“: EU-Bürgerinitiative für den Lebensschutz

http://schreibfreiheit.eu/2013/01/13/one-of-us/: Gudrun und Martin Kugler von Kairos lassen uns wissen: Liebe Freunde, heute wenden wir uns mit einem sehr wichtigen Anliegen an Euch: die Europäische Bürgerinitiative “One of Us” – Einer von uns. Jeder kann ganz einfach mitmachen! Gemeinsam mit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Lebensschutz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Gudrun Kugler: Warnung vor Erweiterung des Gleichbehandlungsgesetzes

In einem umfassenden Kommentar analysiert Gudrun Kugler Hintergründe und prognostiziert Auswirkungen der fürs Zweite gescheiterten Gesetzesnovelle in Österreich. Kath.net: Wenn Antidiskriminierung zum Mittel der Diskriminierung wird  (28.11.): Warum will man eigentlich ein Gleichbehandlungsgesetz? Im Vordergrund steht Parteiideologie, Gleichmacherei, Erwachsenenumerziehung, Grätzeldenken … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

„Ganz schön intim“: Skandal mit Lehrmaterial für Volksschüler

http://diepresse.com/home/bildung/schule/pflichtschulen/1313824/Sexualitaet_Eltern-laufen-Sturm-gegen-Schulmaterialien (17.11.): Die Materialien des Ministeriums würden Mann und Frau und die „natürliche Familie“ diskreditieren, so eine Gruppe von Eltern. Die darin vermittelten Werte würden „nicht der Meinung der meisten Eltern“ entsprechen. Sexualität und Schule ist seit jeher eine heikle … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare