Schlagwort-Archive: Imre Pozsgay

Sopron 19.8.1989: Paneuropa-Picknick

https://www.tt.com/politik/europapolitik/15949547/paneuropaeisches-picknick-als-sich-das-tor-in-die-freiheit-oeffnete (19.8.): Vor 30 Jahren fand an der ungarisch-österreichischen Grenze bei Sopron ein Friedensfest der Paneuropa-Bewegung statt, das die Welt bewegte. Eine symbolische Grenzöffnung, die Hunderten DDR-Bürgern die Flucht ermöglichte. St. Margarethen, Sopron – Mit dem Hammer seines Dienstwagens schlug … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Abendland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fall des Eisernen Vorhangs vor 30 Jahren

https://orf.at/stories/3127918/ Ungarn als Vorreiter beim Grenzabbau (26.6.): „Ungarn war der entscheidende Dominostein, der letztlich das alles zu Fall gebracht hat“, hat Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel bereits 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs analysiert. Heuer jährt sich das Ende des … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Abendland | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

25 Jahre Paneuropäisches Picknick

http://jungefreiheit.de/wissen/geschichte/2014/ein-picknick-fuer-die-freiheit/   (19.8.): BERLIN. Was als ein nachbarschaftliches Picknick zwischen Österreichern und Ungarn geplant war, wurde für 700 DDR-Bürger zur Chance auf die Flucht in die Freiheit. Seit Tagen grassierten auf den ungarischen Campingplätzen unweit der Grenze zu Österreich zahlreiche Flugblätter, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter EU | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen