Schlagwort-Archive: Joseph Ratzinger

Benedikt-„Huldigung“ zum Franziskus-Thronjubiläum als Vatikan-Manipulation entlarvt

https://www.katholisches.info/2018/03/der-manipulierte-benedikt-brief/ (15.3.): (Rom) Keine glänzende Figur macht derzeit der Präfekt des vatikanischen Kommunikationssekretariats, Msgr. Dario Edoardo Viganò. Er läßt dabei auch den Vatikan nicht gut aussehen. Was als Extra-Zugabe gedacht war, um besonders euphorisch fünf Jahre Papst Franziskus zu feiern, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Glaubenspräfekt Müller vom Papst entlassen

http://www.katholisches.info/2017/06/kardinal-gerhard-mueller-von-papst-franziskus-entlassen/ (30.6.): (Rom) Kardinal Gerhard Müller wurde von Papst Franziskus als Präfekt der römischen Glaubenskongregation entlassen. … Der kleine Formalismus, Kardinal Müller für eine vollständige Amtszeit im Amt belassen zu haben und nun sozusagen die legitime Möglichkeit einer Neubesetzung zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Papa em. Benedikt zum 90. Geburtstag

Matthias Matussek: https://jungefreiheit.de/kultur/gesellschaft/2017/die-taube-flatterte-zurueck/ (16.4.): Die Welt reagierte schockiert, und den deutschen Medien war ein Feindbild abhandengekommen. Wie kommt der Heilige Vater dazu, das Amt niederzulegen, wo man ihn doch längst als „unbelehrbar“ und „starrköpfig“, vor allem aber „machtbewußt“ (Hans Küng) … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Buch: Brunero Gherardini: Das Zweite Vatikanische Konzil – Ein ausstehender Diskurs

Wolfram Schrems: http://www.andreas-unterberger.at/2015/01/das-zweite-vatikanische-konzil-ij-ein-ausstehender-diskurs/ (23.1.): Ein anspruchsvoller politischer Blog thematisiert aufgrund seiner Aufgabenstellung auch weiter zurückliegende Weichenstellungen, die zu den derzeitigen Zuständen in Politik und Kultur geführt haben. Da unsere österreichische und abendländische Kultur nun einmal von der Katholischen Kirche aufgebaut … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familien-Synode 2014

Mathias von Gersdorff: http://jungefreiheit.de/kolumne/2014/familien-synode-in-der-wahrheit-christi-bleiben/   (30.9.): Vom 5. bis zum 19. Oktober 2014 wird im Vatikan eine Bischofssynode unter dem Thema „Die pastoralen Herausforderungen der Familie im Rahmen der Evangelisierung“ stattfinden. Solche Synoden sind nicht ganz außergewöhnlich, und so nimmt die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Homo-Partei im hohen katholischen Klerus?

http://www.katholisches.info/2013/04/30/klerikal-homophile-partei-der-drang-sich-mit-der-welt-zu-arrangieren/: Ehe nein, Anerkennung bestimmter Rechte ja. So lautet im Zusammenhang mit Homo-Partnerschaften die neue Formel von Teilen der Kirchenführung und allen möglichen Kirchenvertretern, die wie ein Mantra wiederholt wird. Ehrlicher hieße die Formel: Erkennen wir die Homo-“Ehe“ an, aber … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Franziskus und das Zeitalter des Heiligen Geistes

http://www.katholisches.info/2013/04/03/das-neue-zeitalter-des-geistes-pater-cantalamessa-papst-franziskus-und-joachim-da-fiore/: Am späten Nachmittag des Karfreitags hielt der bekannte Kapuzinerpater Raniero Cantalamessa, seit 1980 päpstlicher Hofprediger, in Anwesenheit von Papst Franziskus bei der Heiligen Messe vom Leiden und Sterben Christi die Predigt im Petersdom. … … Der neue Himmel und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christentum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Papst Franziskus I.: Jorge Mario Bergoglio, Argentinien

http://www.katholisches.info/2013/03/13/franziskus-i-der-papst-vom-ende-der-welt/: Das Konklave brachte eine große Überraschung. Überraschend ist die Wahl des Argentiniers Jorge Mario Kardinal Bergoglio. Der Erzbischof von Buenos Aires ist seit dem Apostelfürsten Petrus der erste Nicht-Europäer auf dem Stuhl Petri, der erste Lateinamerikaner und der erste … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Gabriele Kuby: Päpstliche Ausrufung des Glaubensjahres in Deutschland ohne Echo

Gabriele Kuby (Kath.net): Der Papstruf ins Jahr des Glaubens – in Deutschland ein Ruf ohne Echo  (12.2.): Papst Benedikt XVI. legt sein Amt nieder, der zweite Papst in der Geschichte der Kirche, der lebend aus dem Amt scheidet. Ich hatte … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christentum | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Papst wünscht Wiederaufnahme des FSSPX-Dialoges

http://www.katholisches.info/2013/01/21/fortsetzung-des-dialogs-groser-wunsch-benedikts-xvi-zwei-auswege-aus-dem-stillstand/: … Neuer Schritt des Heiligen Stuhls in Richtung Priesterbruderschaft St. Pius X.: Der Vizepräsident von Ecclesia Dei Augustine Di Noia, dessen Händen Benedikt XVI. seit einigen Monaten das heiße lefebvrianische Dossier anvertraut hat, hat Bischof Bernard Fellay geschrieben. Und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Presserat: Rüge für Titanic wegen Papstschmähung

CF: Deutscher Presserat erteilt der Zeitschrift “Titanic” eine öffentliche Rüge wegen Papst-Beleidigung  (28.9.): Der Deutsche Presserat, der über die journalistische “Berufsethik” wacht, hat jetzt gegen das Satireblatt Titanic eine öffentliche Rüge wegen eines Anti-Papst-Titelbilds ausgesprochen. Eine “Rüge” ist die schärfste von … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen die Kirche | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Jahr des Glaubens und „Geist des Konzils“

Ich möchte hier einige Auszüge aus dem aktuellen Rundbrief (2012/9+10) der Katholischen Glaubensinformation der Erzdiözese Wien bringen: Papst Benedikt XVI. hat aus Anlass der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren ein „Jahr des Glaubens“ ausgerufen. Es beginnt am … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

D. Specht: Erzbischof Müllers Werk schlimmer als häretisch

Ich möchte hier auf einige Kommentarbeiträge D. Spechts hinweisen, die die vom Christlichen Forum verteidigte Dogmatik Erzbischof Müllers schwer in Frage stellen: … Hier nur der entscheidende Satz … : “die (aktive) Geburt Marias ist … einmalig, wunderbar, “jungfräulich”…” Warum … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kirche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare