Schlagwort-Archive: Kinderbetreuungsgeld

Lieber Afghanen als Kinder

http://www.andreas-unterberger.at/2015/11/zynischer-umgang-mit-den-familien/ (24.11.): Die Summe, welche die Koalition jetzt den österreichischen Familien wegnimmt, ist ziemlich genau ebenso hoch wie die bereits zugegebenen Mindestkosten durch die Einwanderung von 80.000 bis 100.000 Asiaten alleine im heurigen Jahr. Auch wenn wir außer Acht lassen, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Zwangsbemutterung der Eltern?

http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/4782592/Neue-Treibjagd-auf-Mutter-und-der-Tussifaktor-der-SPO (22.7.): Frauen, die sich selbst um die Kindererziehung kümmern wollen, wird das vergällt. Angeblich Fortschrittliche wollen Eltern lieber zwangsbemuttern. … Die SPÖ-Frauenvorsitzende [Gabriele Heinisch-Hosek] möchte nämlich Familien durch den Wegfall eines Teils des Kinderbetreuungsgeldes saftig bestrafen, wenn der Vater … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Was kosten intakte Familien?

In einem Debattenbeitrag im Leserforum der heutigen Kleinen Zeitung bemängelt Gudrun Kattnig, Geschäftsführerin des Kärntner Familienverbandes, zu Recht, dass die geplante Steuerreform Familien weitgehend links liegen lässt: Was kosten intakte Familien? Sie erinnern sich? Da gab es eine Partei, die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

ÖVP: Familienbild neu

http://www.falter.at/falter/2014/09/16/wir-haben-keine-zeit-fuer-schlechtes-gewissen/: Die Familienministerin kann jetzt endlich laut nachdenken. Ein Gespräch mit Sophie Karmasin über die neue Freiheit in der ÖVP und ihre Ideen für ein familienfreundliches Österreich … http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C2761/wir_brauchen_kein_neues_familienbild   (25.9.): Andreas Henckel von Donnersmarck zur Suche der ÖVP nach einem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Karmasin droht mit weiterem Krippenausbau

„Familien“-Ministerin Karmasin will die Wahlfreiheit der Eltern vermindern statt vermehren und huldigt der herrschenden Defamiliarisierungsideologie: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/3710920/karmasin-will-mehr-sachleistungen-fuer-familien.story   (12.8.): Österreich gibt 80 Prozent seiner rund neun Mrd. Euro Familienförderung [in Wirklichkeit: Lastenausgleich] als reine Geldleistung aus. Sophie Karmasin will künftig den Focus … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mütter (und Väter), wehrt euch gegen den Zugriff der Wirtschaft!

!Leistet Widerstand gegen die geplanten Anschläge der Wirtschaft, wie sie beispielsweise hier von Wifo-Referentin Schratzenstaller formuliert werden: http://derstandard.at/1371171766014/Staerkere-Integration-von-Frauen  (5.7.): … Die Stärkung der Erwerbsanreize für Frauen [ab hinter die Lidl-Kasse!] ist eine der zentralen Empfehlungen, die der Internationale Währungsfonds jüngst … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wahlfreiheit statt Krippenzwang!

http://www.leonore.at/2013/02/heinisch-hosek-sagt-es-deutlich-krippenzwang/  (19.2.): In der heutigen “Presse” zeigt uns die Frauenministerin Heinisch-Hosek, wie sehr sie die Wahlfreiheit für Mütter verachtet. Sie will die beliebteste Variante des Kindergeldes (30+6 Monate) abschaffen und greift zu einem absurden Argument: „Die (längste Variante, Anm.) würde … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Kinderkrippen vs. Betreuungsgeld in D und A

Unzensuriert.at: Kinderkrippe oder Herdprämie? … Unzensuriert-Chefredakteur Alexander Höferl hat in der Ausgabe 23 des Wochenmagazins Zur Zeit (hier als E-Paper) einen vergleichenden Blick auf die familienpolitischen Debatten in Deutschland und Österreich geworfen: Deutschlands Familienpolitik nimmt Anleihen an der unseligen DDR. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Rütteln am Betreuungsgeld

Die Wahlfreiheit der Eltern steht auf dem Spiel: http://www.freiewelt.net/nachricht-9590/union-streitet-um-betreuungsgeld.html Der unionsinterne Streit um das geplante Betreuungsgeld für Familien, die ihre Kinder selbst aufziehen möchten, nimmt an Fahrt auf. Während sich vor allem Abgeordnete aus der CSU für die Einführung aussprechen, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Österreich: Zehn Jahre Kinderbetreuungsgeld

Katholischer Familienverband: 10 Jahre Kinderbetreuungsgeld: „Ein familienpolitischer Meilenstein!“ Diese Form der finanziellen Unterstützung während der Kleinkindphase ist ein Leistungsausgleich für jene Leistungen, die Eltern aufgrund der Erziehung ihrer Kinder für die Gesellschaft erbringen, betont der Katholische Familienverband anlässlich zehn Jahre … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Nein zur Abschaffung der Kindergeld-Langvariante!

Im Heute-Interview vom 12.12. drohte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) mit der Abschaffung der Dreijahres-Variante des Kinderbetreuungsgeldes: … [Heute:] Die meisten Eltern wählen aber die 3-jährige Langvariante. [H.-H.:] „Die würde ich auch gerne streichen. Aber das kann ich erst machen, wenn … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen