Schlagwort-Archive: Kindererziehung

Familien fördern statt einschränken!

https://www.andreas-unterberger.at/2023/02/familien-die-stiefkinder-der-nation/ (15.2.): Das ist die nächste Selbstbeschädigung der Volkspartei: Arbeitsminister Kocher schlägt Einschränkungen der Sozialleistungen bei Teilzeitarbeit vor. … Vor allem begreift er nicht, dass eine große Mitte-Rechts-Partei nur dann überleben kann, wenn sie es versteht, die wirtschaftsliberalen Notwendigkeiten mit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gegen die „Ehe für alle“

Petition an die Kirchen: https://www.civilpetition.de/kampagne/ehe-fuer-alle-stoppen/startseite/aktion/205056Z14242/ (14.7.): Die klassische Ehe beruht auf der Gemeinschaft zwischen Mann und Frau und ist die Keimzelle der Familie. Aus ihr entsteht neues Leben. Die Ehe ist so das Fundament unserer Gesellschaft. Deshalb stand sie stets … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

24-Stunden-Kitas: Weitere Bundes-Millionen gegen das Kindeswohl

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/TOP-THEMA/Bund-will-Millionen-in-neue-24-Stunden-Kitas-investieren-artikel9239401.php (4.7.): … Berlin/Dresden. In Kitas sollen Betreuungsangebote für die Abend- und Nachtstunden massiv ausgebaut werden. Das sehen Pläne von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) vor. Ein entsprechendes Förderprogramm im Umfang von bis zu 100 Millionen Euro für 2016 bis 2018 … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

JU fordert Umdenken in Familienpolitik

http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2015/06/familienpoliti-neues-von-der-jungen.html Familienpolitik: Neues von der Jungen Union (JU) — Strohfeuer oder Beginn einer sachlichen Auseinandersetzung? (30.6.): (PM Verband Familienarbeit) Der Vorsitzende der Jungen Union (Jugendorganisation der CDU/CSU), Paul Ziemiak, fordert eine neue Familienpolitik. U. a. schlägt er eine Sonderabgabe für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verstaatlichung der Kindererziehung gefährdet den Rechtsstaat

Johannes Resch: http://www.deutscherarbeitgeberverband.de/aktuelles/2015_03_02_dav_aktuelles_kindererziehung.html Die Verstaatlichung der Kindererziehung untergräbt die freiheitliche Grundordnung: Eine Kollektivierung der Kindererziehung wurde zunächst vom Marxismus propagiert. Das hatte im Wesentlichen zwei Gründe. Einmal sollte das Arbeitskräftepotential der Frauen besser genutzt werden, indem sie von der Kindererziehung … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konstruktionsfehler im Rentenrecht

http://familienarbeit-heute.de/?p=3985   Prof. Sinn thematisiert Konstruktionsfehler im Rentenrecht   (6.1.): Mut bewies Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Direktor des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, bei einem universitätsöffentlichen Vortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München am 15.12.2014, als er die Diskriminierung der Eltern in unserem Rentenrecht thematisierte. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Gegen die strukturelle Benachteiligung von Eltern!

Bärbel Fischer: http://www.freiewelt.net/freiheit-und-autonomie-fuer-familien-sowie-gleichberechtigung-aller-eltern-10049786/   (12.12.): … Der gesamte Familienlastenausgleich entspricht nur einem Bruchteil des Betrages, der den Familien durch die Vergesellschaftung der Alterssicherung entzogen wurde. … Die einseitige Belastung von Eltern verstößt gegen die im Grundgesetz festgelegten Grundsätze der Gleichberechtigung, des … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mütterliche Zuwendung fördert Stressresistenz

http://www.nzz.ch/feuilleton/muetterliche-zuwendung-mildert-die-stressempfindlichkeit-1.18438371   (5.12.): Je besser behütet, desto weniger anfällig für Stress – auf die Mutter-Kind-Beziehung kommt es an. Frühkindliche Erfahrungen hinterlassen tiefe Spuren im Erbgut – das ist eine Erkenntnis, zu der Michael Meaney [Montreal] massgeblich beigetragen hat. … … Was … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Widerstand gegen die Verstaatlichung der Kindererziehung

http://www.huffingtonpost.de/2014/09/27/kita-schlecht-kleinkinder_n_5892232.html   Zu früh in der Kita: Kinderärztin warnt vor negativen Folgen für Kleinkinder   (30.9.): Gegen die immer frühere Unterbringung von Kleinkindern in Krippen, der vom Staat mit dem Kita-Ausbau forciert wird, formiert sich Widerstand. Die Autorin Birgit Kelle kritisierte im … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Kindererziehung ist Elternrecht!

Stefan Fuchs: http://www.freiewelt.net/vater-staat-oder-elternhaus-wer-soll-die-kinder-erziehen-10029243/   (7.4.): Elternhaus oder Vater Staat – wer hat das primäre Recht der Kindererziehung? Darum geht es letztlich, wenn Eltern gegen eine staatliche „Sexualerziehung“ protestieren, die in Grundschulen und sogar schon in Kindertagesstätten einsetzt. Dabei ist die Zuständigkeit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Genderismus: Umbau der Gesellschaft

Bin auf einen fast neun Jahre alten und doch brandaktuellen Artikel über GM gestoßen. Bettina Röhl hat schon damals alles Wesentliche über diese Ideologie klar erkannt und beschrieben. Bettina Röhl: http://www.cicero.de/die-gender-mainstreaming-strategie/40941   (31.3.2005): Utopie oder Wirklichkeit? Wie eine hauchdünne Funktionärsschicht in … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Transferausbeutung von Familien

Jürgen Borchert: http://www.freiewelt.net/mehr-leistungen-von-familien-als-leistungen-fur-familien-10024406/   (11.2.): Wie die „Geldillusion“ zur Transferausbeutung von Eltern führt … Die räumliche und zeitliche Trennung von Haushalt und Erwerbssphäre, der Siegeszug der Markt- und Geldwirtschaft, das der Geldwirtschaft immanente chrematistische Prinzip, welches auf die Maximierung der Tauschwertproduktion … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

EU reduziert Frauen auf „Humankapital“

http://www.freiewelt.net/nachricht/eu-will-frauen-besser-ausnutzen-10023842/   (5.2.): Die EU-Kommission beklagt, dass Frauen seltener erwerbstätig sind. Dabei geht es ihr natürlich nicht um die Frauen. Sondern sie hat deren Arbeitskraft im Auge, die sie vollständig verwerten will. In ihrem »Bericht über die Entwicklungen in Beschäftigung und … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Über den Beginn des Niedergangs der Familie

Das Civitas-Institut hat eine Arbeit über die Ursprünge der sexuellen Unordnung ins Deutsche übertragen und veröffentlicht. Ich erlaube mir den Artikel hier ebenfalls wiederzugeben: http://www.civitas-institut.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2203:die-unaufloeslichkeit-der-ehe&catid=1:neuestes&Itemid=33   (19.12.): Mit abschreckender Hartnäckigkeit werden von bestimmten Kreisen seit langem und immer wieder Forderungen an … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Familienreport 2012: „Brandneue“ Einsichten

Stefan Fuchs: Neue Töne im Familienreport: Die Familienförderung beträgt 55 Milliarden Euro   (26.01.): Sind auch die Medien lernfähig? Fortschritt besteht immer auch darin nicht zu vergessen, was man schon einmal wusste. Zu dieser Einsicht führt die Lektüre des Familienreport 2012 … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare