Schlagwort-Archive: Paneuropa

25 Jahre Paneuropäisches Picknick

http://jungefreiheit.de/wissen/geschichte/2014/ein-picknick-fuer-die-freiheit/   (19.8.): BERLIN. Was als ein nachbarschaftliches Picknick zwischen Österreichern und Ungarn geplant war, wurde für 700 DDR-Bürger zur Chance auf die Flucht in die Freiheit. Seit Tagen grassierten auf den ungarischen Campingplätzen unweit der Grenze zu Österreich zahlreiche Flugblätter, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter EU | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Coudenhove-Kalergi: „Adel“

Paneuropa-Aktivist Graf Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi, der 1925 in seinem Buch „Praktischer Idealismus“ für Europa eine „eurasisch-negroide Zukunftsrasse“ unter der Führung einer speziellen „Herrenrasse“ prognostiziert hat, hat diese abwegig-prophetischen Gedanken gleichlautend in seiner Schrift „Adel“ schon 1922 veröffentlicht. Damit ist wohl … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Der neue europäische Adel

Vera Lengsfeld: http://www.freiewelt.net/der-vergleich-mit-dem-obersten-sowjet-ist-unvermeidlich-henryk-m-broder-uber-die-eu-10010542/  (16.9.): Wissen Sie nicht, was das Europäische Parlament eigentlich treibt und warum sich die Aufgabengebiete der EU-Kommission nach Art der Zellteilung vermehren? Dann sei Ihnen Henryk M. Broders „Die letzten Tage von Europa“  dringend empfohlen. Broder hat … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter EU | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Coudenhove-Kalergi: Praktischer Idealismus

Die krude Geisteshaltung, die der Paneuropa-Union zugrundeliegt, zeigen die folgenden Zitate aus dem Buch „Praktischer Idealismus“ von Graf Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi — Wien 1925. Wie Otto von Habsburg und Weitere sich mit den Ideen Coudenhove-Kalergis anfreunden konnten, ist mir bisher … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 39 Kommentare