Schlagwort-Archive: Prism

Globaler Steuerdatenaustausch beschlossen

Henning Lindhoff: http://ef-magazin.de/2013/09/09/4469-totalueberwachung-die-weltweite-steuer-stasi: Der Totalüberwachung einen großen Schritt näher Auf dem G20-Gipfel in Sankt Petersburg wurde keine diplomatische Lösung für den schwelenden Syrien-Konflikt gefunden. Deutsche Massenmedien berichteten einhellig von einem gewaltigen Flop der Konferenz, von einem schweren, einsamen und verantwortungsvollen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Microsoft kollaboriert mit NSA

http://www.faz.net/aktuell/politik/nsa-affaere-microsoft-half-geheimdienst-bei-spionage-12279687.html  (12.7.): … Microsoft hat laut einem Bericht des „Guardian“ enger mit dem amerikanischen Geheimdienst NSA zusammengearbeitet als bislang bekannt. Demnach hat der Softwarekonzern der NSA geholfen, die Verschlüsselung von Daten der eigenen Nutzer zu umgehen. So habe Microsoft vor … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutschland: Partner dritter Klasse

Thorsten Brückner (JF): Partner dritter Klasse  (6.7.): Edward Snowden machte es öffentlich: Amerika behandelt Deutschland wie einen Feindstaat. Im engmaschigen Netz weltweiter Geheimdienstüberwachung wird Deutschland ausdrücklich als Überwachungsziel genannt. Sogar bekennende Transatlantiker waren wie vom Donner gerührt: Eine halbe Milliarde … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vorratsdatenspeicherung vorläufig vom Tisch!

http://www.freiewelt.net/nachricht/union-kippt-vorratsdatenspeicherung-10003222/  (5.7.): Der Skandal um amerikanische und britische Spionageprogramme hat bei den Unionsparteien ein Umdenken bewirkt. Laut dem geänderten Regierungsprogramm von CDU/CSU sollen Telekommunikationsanbieter keine Verbindungsdaten mehr ohne konkreten Anfangsverdacht speichern dürfen. Der umstrittene Begriff „Vorratsdatenspeicherung“ taucht in dem Papier … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Bürgerbespitzelung auch in Frankreich

http://www.mmnews.de/index.php/etc/13706-frankreich-eigens-prism  (4.7.): Der französische Auslandsnachrichtendienst DGSE überwacht Kommunikation, Mails und Internet. Paris hat praktisch sein eigenes „PRISM“ „Grand frère“ is watching you: Frankreich kontrolliert seine Bürger praktisch genauso, wie es das NSA-Programm Prism mit dem Rest der Welt tut. Das … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

NSA-Skandal: Brutale Abhörmanöver gegen diplomatische EU-Vertretungen

http://www.mmnews.de/index.php/politik/13635-nsa-spaeht-eu-aus  (29.6.): NSA hat laut Geheimdokumenten Wanzen in EU-Gebäuden installiert und späht offenbar gezielt die Europäische Union aus. Ausspähungen in Washington, New York und Brüssel. Der amerikanische Geheimdienst NSA späht offenbar gezielt die Europäische Union (EU) aus. Das geht aus … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Globalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Globale Bürgerbespitzelung: Tempora toppt Prism

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1421705/Britischer-Geheimdienst-zapfte-fuer-NSA-Daten-ab  (22.6.): Das GCHQ soll Telefon- und Internetdaten gesammelt und mit den USA geteilt haben. Das Spionageprogramm „Tempora“ soll noch umfangreicher als „Prism“ der NSA sein. Der britische Geheimdienst GCHQ (Government Communications Headquarters) soll nach einem Bericht der Zeitung „The … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Microsoft kollaboriert mit Geheimdiensten

https://netzpolitik.org/2013/tausende-firmen-geben-daten-an-geheimdienste-die-offentlichkeit-ware-uberrascht-wie-viel-hilfe-die-regierung-sucht/  (14.6.): Das Ausmaß, wie viele amerikanische Firmen mit den Geheimdiensten zusammenarbeiten und Informationen übermitteln, wird immer deutlicher. Bloomberg berichtet jetzt von “tausenden” Firmen und bezieht sich dabei auf vier Insider. Viele dieser Informationen dienen auch dazu, offensive Hacking-Operationen vorzubereiten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Der Große Bruder

FreieWelt.net: Bürgerproteste gegen US-Ausspähprogramm „Prism“  (12.6.): Der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) betreibt seit 2007 unter dem Codewort „Prism“ eine massive weltweite Überwachung von Internet- und Telefonnutzern. Nicht nur in Deutschland und Europa regt sich nun Protest gegen die Datensammelwut … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen