Schlagwort-Archive: Stress

Mütterliche Zuwendung fördert Stressresistenz

http://www.nzz.ch/feuilleton/muetterliche-zuwendung-mildert-die-stressempfindlichkeit-1.18438371   (5.12.): Je besser behütet, desto weniger anfällig für Stress – auf die Mutter-Kind-Beziehung kommt es an. Frühkindliche Erfahrungen hinterlassen tiefe Spuren im Erbgut – das ist eine Erkenntnis, zu der Michael Meaney [Montreal] massgeblich beigetragen hat. … … Was … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Gesundheitsgefährdung durch Kinderkrippen

Dringende Leseempfehlung: Birgit Kelle: http://www.atkearney361grad.de/kolumne/was-macht-die-krippe-mit-unseren-kindern/   (1.10.): Frühe Kinderbetreuung ist mit Vorsicht zu genießen, findet Birgit Kelle. Die Auswirkungen von Betreuungsangeboten auf die Entwicklung von Kindern seien nicht ausreichend erforscht. Unsere Kolumnistin fordert daher eine wissenschaftliche Betrachtung. Stellen Sie sich vor, … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Pränatale Phase ist Basis späteren Befindens

http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2014/06/haben-babies-stress-bereits-im.html   (24.6.): Haben Babys Stress bereits im Mutterleib? Das Ungeborene bekommt sehr viel mehr mit, als wir glauben. Unglück, Angst oder Wut, aber auch Glücksgefühle – den Kleinen entgeht so schnell nichts. Erhöht sich zum Beispiel der Blutdruck oder der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kindheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Familienrituale fördern Kindergesundheit

Christiane Jurczik: http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2014/01/familienrituale-halten-kinder-gesund.html   (30.1.): Schon ein paar Familienrituale ermöglichen, dass Kinder gesund aufwachsen. Eine Studie sagt, wenn Routinen im Alltag eingehalten würden, können Kinder besser Stress bewältigen. Ein geordneter Familienalltag schützt vor psychischen Problemen und Übergewicht, dies hat eine Familienstudie … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Grundbedürfnisse des Kleinkindes erfüllen!

Hanne K. Götze: http://www.fuerkinder.org/kinder-brauchen-bindung/aus-erfahrung-praxisbeitraege/454-die-sehnsucht-kleiner-kinder   (13.10.): „Wann werden wir uns in unserer Gesellschaft besinnen und anfangen, in die frühe Bindung zu investieren, anstatt in die frühe Trennung?“ Was wünschen wir uns, wenn wir ein Kind bekommen? Wir wünschen uns das Beste … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Compact-Familienkonferenz trotzt linken Gewalttätern

https://www.compact-magazin.com/compact-konferenz-grosser-sieg-fuer-die-meinungsfreiheit-und-die-familie/   (24.11.): Fantastische Stimmung, über 500 Teilnehmer. Kein Durchkommen für die bezahlten Störer, aber feige Gewaltattacken auf Thilo Sarrazin und auf Abgeordnete der russischen Duma. Von Jürgen Elsässer, Chefredakteur COMPACT-Magazin (Sehen Sie hier den ausführlichen Beitrag des 1. Kanals des … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kinderkrippen zerstören die Liebe

http://www.freiewelt.net/interview/fruhe-fremdbetreuung-schadet-kindern-und-eltern-10015319/   (6.11.): Vor acht Jahren hat die Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Antje Kräuter die Initiative Frühe Kindheit ins Leben gerufen, mit der sie und ihre Mitstreiter insbesondere für eine innige Mutter-Kind-Beziehung werben. FreieWelt.net sprach mit ihr über ihre Initiative, die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Bildungskrippe

Hanniel Strebel: http://www.freiewelt.net/krippe-der-bildung-wegen-10012935/   (13.10.): Zumindest in manchen Medien wird fleissig die Maxime nachgebetet: Je früher weg von zu Hause, desto besser fürs Kind. Dieser gesellschaftliche Konsens ist nicht nur kontra-intuitiv, er wird zunehmend kritisch hinterfragt. Hier ist ein weiteres Beispiel: … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Der Mensch wird am Du zum Ich“ — Bindung statt Krippennot

Christl R. Vonholdt: http://www.ojc.de/salzkorn/heimat/bindung-identitaet-zuhause.html   (2013): Bei dir zuhause — in mir zuhause: Bindung als Grundlage von Identität Zum reifen, erwachsenen Menschsein gehört es, anderen ein Stück „Zuhause“ anbieten zu können, anderen Raum zu schaffen, damit sie sein können, da-sein, damit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Naturrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wider den Krippenirrsinn

Ein Kommentar zu http://www.freiewelt.net/reportage/kinder-ohne-macht-zur-christdemokratischen-krippenoffensive-10008900/ vom 2.9. erscheint mir zu herzhaft, um ihn nicht, mit der Bitte um Verlaub, weiterzuverbreiten. Bergische Löwin: … Nun ist die erwartete und von den Medien herbeigewünschte Klagewelle derer, die keinen KITA-Platz bekommen haben, völlig ausgeblieben. … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Menschenexperiment Kleinkindbetreuung

Almut Rosebrock: http://www.freiewelt.net/eine-mutter-ist-nicht-genug-10005124/  (23.7.): Wirtschaft und Politik forcieren aktuell unter Hinweis auf „Emanzipation“ (möglichst hohe Erwerbsbeteiligung von Frauen und Müttern) und „Fachkräftemangel“ die institutionalisierte Gruppenbetreuung von Kleinstkindern (Rechtsanspruch ab eins). Diese Kinder fangen gerade an zu laufen, essen noch nicht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eine Lanze für die Kleinsten

Ursula Fournier (FWn): Abgeliefert: Die „Generation Krippe“  (17.4.): Zum Stichtag 1. März 2012 waren laut Statistischem Bundesamt 27,6 Prozent der unter dreijährigen Kinder in Fremdbetreuung. Angestrebt ist eine Betreuungsquote von 35 Prozent auf insgesamt 750.000 Krippenplätzen in Deutschland. Gita erzählt … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar