Schlagwort-Archive: Teilzeiterwerbstätigkeit

Familie: Abkehr vom Vollzeit-Erwerbszwang?

Ein kleines Lichtlein am Horizont: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/andrea-nahles-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf   (7.1.): „Über dieses angebliche Ideal, beide arbeiten Vollzeit und sind glücklich dabei, kann ich nur lachen“, sagte die Arbeitsministerin der ZEIT. Die SPD müsse umdenken. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Grundlagen der SPD-Familienpolitik neu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Vollzeit-Mutterschaft – Weg des Herzens

http://www.kath.net/news/44556   Wir Hausfrauen sind keine Opfer!   (21.1.): Die Realität zeigt, dass sich viele Frauen die „bürgerlichen Ideale“ wünschen, doch von unserer Politik dazu gedrängt werden, sich in das System einzufügen, welches nicht dem Weg des Herzens entspricht. Ein Gastkommentar … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Familienpolitik: Ausbeutung statt Nachhaltigkeit

Stefan Fuchs: http://www.freiewelt.net/familienpolitik-ausbeutung-statt-nachhaltigkeit-10015753/  (11.11.): Trotz aller Beschwörungen: An „Nachhaltigkeit“ fehlt es in Deutschland. Das gilt besonders für die „Ressource Nachwuchs“. Die schrumpft beständig: Jahr für Jahr sterben mehr ältere Menschen, als Kinder zur Welt kommen. Der Grund sind die niedrigen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Demografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Kinder brauchen Ferien

Thomas Paulwitz (JF): Kinder brauchen Ferien  (27.7.): „Haben Sie die sechs Wochen schon durchorganisiert?“ So beginnt ein Schreiben einer Elterninitiative, das an alle Eltern einer Grundschule verteilt worden ist. Es geht um die Betreuung der Schulkinder in den bevorstehenden Sommerferien: … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Mütter als „Leidtragende“ von Kinder- und Betreuungsgeld

Das Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie (iDAF) zerlegt die mediale Interpretation einer ifo-Studie: Die Leiden der jungen Mütter oder Fehlinterpretationen einer IFO-Studie  (3.5.): Leiden Mütter unter Wahlfreiheit? Zu diesem Schluss müsste kommen, wer jüngste Medienberichte über eine Studie des … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ausrottung der Eltern

Gertrud Martin: http://www.freiewelt.net/blog-5322/wir-brauchen-ein-erziehungsgehalt.html  (23.4.): Was sind „angemessen bezahlte“ Teilzeitangebote oder „familiengerechte Arbeitszeitmodelle“? Kein marktwirtschaftlich orientiertes Unternehmen wird sich außer auf dem Hintergrund der Renditemaximierung für solche Angebote in die Pflicht nehmen lassen. Die Gutmenschen sind dort dünn gesät. Deshalb sollten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Deutsche Frauenerwerbsquote über europäischem Durchschnitt!

Stefan Fuchs (FreieWelt.net): Frauenerwerbstätigkeit — Eine Legende zerfällt   (16.1.): Über viele Jahre verging kaum eine Woche ohne die immer gleiche Pseudo-Nachricht zur Frauenerwerbstätigkeit in Deutschland: Gazetten und Rundfunk „berichteten“, dass Frauen in Deutschland noch immer zu selten erwerbstätig seien. Anlass … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen