Schlagwort-Archive: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Goldene Zeitalter ist vorbei

http://www.freiewelt.net/nachricht/ist-der-traum-vom-buergerlichen-familienleben-ausgetraeumt-10070764/ (26.4.): Viele Frauen träumen davon von, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das hat man ihnen versprochen. Dafür haben sie studiert. Am Ende leben viele von ihnen als alleinerziehende Mütter von prekären Jobs. Das ist die neue … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Familienreport 2014: „Vielfalt“ mit Abstrichen

http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2015/11/familienreport-2014-des.html Familienreport 2014 des Bundesfamilienministeriums: beschränkte Vielfalt (3.11.): (PM Verband Familienarbeit) Das Familienministerium behauptet in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des „Familienreports 2014“: „Familie wird heute vielfältig gelebt und die Vielfalt von Lebensformen findet zunehmende Akzeptanz“. Dazu äußert sich die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Familie: Abkehr vom Vollzeit-Erwerbszwang?

Ein kleines Lichtlein am Horizont: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/andrea-nahles-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf   (7.1.): „Über dieses angebliche Ideal, beide arbeiten Vollzeit und sind glücklich dabei, kann ich nur lachen“, sagte die Arbeitsministerin der ZEIT. Die SPD müsse umdenken. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Grundlagen der SPD-Familienpolitik neu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Weihnachtliche Gedanken

Jürgen Liminski: http://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2014/das-unerhoerte-wird-wahr/   (24.12.): Sprechen wir von denen, die Weihnachten ernst nehmen. Sprechen wir nicht vom Konsum, sondern vom Kern des Festes. Herwig Birg formulierte es jüngst bei der Vorstellung seines neuen Buches „Die alternde Republik und das Versagen der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Christentum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familien in den Mittelpunkt!

Thomas Dörflinger: http://www.die-tagespost.de/Gastkommentar-Familien-in-den-Mittelpunkt;art456,156274   (12.11.): … Längst ist die Politik auf dem Weg, die Familie so aufzustellen, dass sie so gut wie möglich in das Erwerbsleben passt. Für Kinder soll bald nach der Geburt von Dritten gesorgt werden. Sie sollen mittels … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Social Freezing“: Huxley lässt grüßen

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/social-freezing-emanzipatorischer-schritt-oder-totale-kontrolle-13216524-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3   Seid fruchtbar, aber später!   (18.10.): Ist „Social Freezing“, das Einfrieren der Eizellen, ein emanzipatorischer Schritt für Frauen? Oder doch der nächste Schritt in die kontrollierte Gesellschaft? … Seitdem bekannt wurde, dass die Firma Facebook ihren weiblichen Angestellten das Einfrieren … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

ÖVP: Familienbild neu

http://www.falter.at/falter/2014/09/16/wir-haben-keine-zeit-fuer-schlechtes-gewissen/: Die Familienministerin kann jetzt endlich laut nachdenken. Ein Gespräch mit Sophie Karmasin über die neue Freiheit in der ÖVP und ihre Ideen für ein familienfreundliches Österreich … http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C2761/wir_brauchen_kein_neues_familienbild   (25.9.): Andreas Henckel von Donnersmarck zur Suche der ÖVP nach einem … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die Lüge von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-09/vereinbarkeit-familie-beruf-luege-gastbeitrag   Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind   (2.10.): Wer Kinder hat und Karriere machen möchte, zahlt einen hohen Preis – besonders als Frau. Es ist beschönigend, von einer Vereinbarkeit zu sprechen. Denn die gibt es nicht. Ein Gastbeitrag … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Prognos-Studie: Startsignal zum Kampf gegen die Familien

Henning Lindhoff: http://www.freiewelt.net/familienpolitik-ein-interventionistisches-perpetuum-mobile-10023715/   (4.2.): Vielerorts vermeldeten Bürokraten in den vergangenen Wochen Erfolge in Sachen staatlicher Kinderbetreuung. Dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz könnten sie in vielen Kommunen ausreichend Räumlichkeiten und Personal entgegen halten. Die Interventionsspirale schien also etwas ins Stocken zu … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Karmasin überlegt Rechtsanspruch auf Kinderkrippen

Österreichische „Familien“-Ministerin forciert Familienzerfall: http://www.kathpress.co.at/site/nachrichten/database/59542.html   Neue Familienministerin Karmasin setzt auf Kinderbetreuung   (20.12.): Bisherige Meinungsforscherin bekennt sich in Zeitungsinterviews zu liberalem Kurs in Sachen Familienbild, Homo-Ehe, Adoption und Geschlechterrollen – „Bin römisch-katholisch. Wie ich meinen Glauben lebe, ist Privatsache“ Die neue … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Familienpolitik auf dem Holzweg

Gertrud Martin (FreieWelt.net): Statistik zeigt: Familienpolitik auf dem Holzweg   (15.11.): Die Statistik zur Bevölkerungsentwicklung zeigt immer eindeutiger, dass die Strategie von ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘, millionenschwer forciert über Elterngeldgesetz und Krippenausbau, familienpolitisch ein Blindgänger ist. Das Elterngeldgesetz fördert vorrangig … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Demografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Krippenpolitik verstärkt Kindermangel

http://www.idea.de/detail/gesellschaft/detail/formel-mehr-krippen-gleich-mehr-kinder-ist-ein-trugschluss-26333.html   (8.11.): Dass immer mehr Frauen in Deutschland – vor allem Akademikerinnen – kinderlos bleiben, zeigt, dass die Politik der Bundesregierung „kolossal gescheitert“ ist. Diese Ansicht vertritt die Vorsitzende der Initiative „Frau 2000plus“, die katholische Publizistin Birgit Kelle (Kempen/Niederrhein). Das … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

In der falschen Partei

Das folgende Interview mit Lena Kürschner von den Grünen erinnert mich ein wenig an Christa Müller, die mit guten familienpolitischen Ansätzen bei den Linken Schiffbruch erlitt: http://www.freiewelt.net/interview/den-schweigenden-familien-eine-stimme-geben-10014667/   (30.10.): … FreieWelt.net: Die Grünen orientieren sich in ihrem Wahlprogramm am Leitbild (!) … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deutsches Krippenausbauprogramm: Wahnsinn auf Teufel komm raus

http://www.freiewelt.net/interview/fur-eurorettung-und-krippen-spielt-geld-keine-rolle-10008317/  (26.8.): Seit dem 1. August 2013 haben alle Kinder ab ihrem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Dafür haben die Gemeinden unter Hochdruck 813.000 Krippenplätze aus dem Boden gestampft. Droht nun dennoch die viel beschrieene Klagewelle oder … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Familienpolitik muss Freiräume schaffen!

Birgit Kelle: http://kath.net/news/42422  Entspannt euch!  (14.8.): Wir brauchen nicht noch mehr Krippenplätze, wir brauchen endlich eine Politik, die Freiräume schafft. Die gemeinsame Zeit auch finanziell möglich macht. Zur Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deutschlands Mütter geraten zunehmend … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Union wirbt mit Rund-um-die-Uhr-Kitas

Ein Grund mehr, die Unionsparteien ins Nirwana zu schicken: http://www.welt.de/politik/deutschland/article117420497/Union-lockt-Familien-mit-24-Stunden-Kita.html  (24.6.): Das Unionswahlprogramm ist in seiner Grundorientierung ganz auf Familien ausgerichtet. … … So findet sich etwa der Plan zur Einrichtung von 24-Stunden-Kitas. Das ist, gelinde gesagt, für die Union … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen