-
Aktuelle Beiträge
- Missbrauch von KI
- Britische Uranmunition für die Ukraine!?
- München 25.3: Marsch fürs Leben
- Knast wegen Verstoß gegen “schwachsinnige” Maskenpflicht im Freien
- Georg Immanuel Nagel (36) verstorben
- Landtagswahl Niederösterreich 2023
- Massiver Vorwurf gegen britische Regierung
- Petition gegen Gebäudesanierungszwang der EU
- Kinder-Trans-Indoktrination verhindern!
- Starke Zunahme der Massenmigration via Mittelmeer
- Covid-Maßnahmen-Aufarbeitung?
- Strafanzeigen gegen Lauterbach & Co
- Aufdeckung durch britische Lockdown-Files
- Baerbock holt Islamisten nach Deutschland
- Appell an den Mann
- Menschheitsverbrechen: Pfizer kannte die „Impf“-Todeswirkungen sehr früh
- Plötzlich und unerwartet (3)
- Landtagswahl Kärnten
- Petition: Nein zu „Feministischer Außenpolitik“!
- Hilferuf eines ungespikten Arztes aus Frankreich
- KI-Bot ChatGBT
- Warnung vor Krisensicherheitsgesetz
- Zum Tod von Clemens Arvay
- Nein zu ORF-Haushaltsabgabe!
- Regierungskritiker als Sektenmitglieder
- Corona-Maßnahmen: Vergleich Deutschland mit Österreich
- Familien fördern statt einschränken!
- Covid-„Versöhnungsprozess“
- Berlin-Wahl 2023
- Ukraine-Krieg: Vorgeschichte
- Rechtsstaat? Vergewaltigungsermittlungen eingestellt
- Die eurasisch-negroide Zukunftsrasse
- Warnung vor der Covid-19-Impfung (20)
- Nordstream-Sprengung durch USA (und Norwegen)
- Familien- statt Immigrationsförderung!
- Der große „Impfstoff“-Betrug
- Franz Allerberger: „Pandemie“ nur durch PCR-Tests
- Klimaschutz: Maximal drei Tonnen CO2/Person&Jahr?
- Petition: Ungeziefer in Lebensmitteln wenigstens deutlich kennzeichnen!
- Kinder vor TV-Gewalt schützen!
- Bleibt uns die Impfpflicht-Hanni erhalten?
- Wien 30.1.: Friedenskundgebung der Initiative Selbstbestimmtes Österreich
- VdB brüskiert Teil der Österreicher
- Baerbock im Europarat: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“
- Wahnsinn: Geschlechtsumwandlungen bei Kindern
- Massive Übersterblichkeit in D und A
- Guten Appetit zur Insektenmahlzeit!
- Petition: Nein zu Abtreibungsförderung in Vorarlberg!
- Petition: ÖVP gegen Abtreibung ausrichten!
- Petition: Suspendierung eines Paters aufheben!
Blogroll
- Achse des Guten
- Acta diurna M Klonovsky
- Alwis: Familienpolitik
- Andreas Unterberger
- Anti-Spiegel (Thomas Röper)
- Epoch Times
- Fassadenkratzer
- FreieWelt.net
- IDAF
- JouWatch
- Junge Freiheit
- Kath.net
- Katholisches.info
- Kopp-Online
- Kultur und Medien
- LePenseur
- Manfred: Korrektheiten
- Medrum
- Michael Mannheimer
- Peter F. Mayer (tkp)
- PI-News
- Report24
- Sezession
- Unser Mitteleuropa
- Unzensuriert
- Voltaire
- Wochenblick
Schlagwort-Archive: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Goldene Zeitalter ist vorbei
http://www.freiewelt.net/nachricht/ist-der-traum-vom-buergerlichen-familienleben-ausgetraeumt-10070764/ (26.4.): Viele Frauen träumen davon von, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das hat man ihnen versprochen. Dafür haben sie studiert. Am Ende leben viele von ihnen als alleinerziehende Mütter von prekären Jobs. Das ist die neue … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Alleinerziehende, Bürgerliches Familienleben, Feminismus, Goldenes Zeitalter, Kleinfamilie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
11 Kommentare
Familienreport 2014: „Vielfalt“ mit Abstrichen
http://kultur-und-medien-online.blogspot.co.at/2015/11/familienreport-2014-des.html Familienreport 2014 des Bundesfamilienministeriums: beschränkte Vielfalt (3.11.): (PM Verband Familienarbeit) Das Familienministerium behauptet in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des „Familienreports 2014“: „Familie wird heute vielfältig gelebt und die Vielfalt von Lebensformen findet zunehmende Akzeptanz“. Dazu äußert sich die … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Elterngeld, Familie, Familienpolitik, Familienreport, Gertrud Martin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vielfalt, Wirtschaftslobby
|
3 Kommentare
Familie: Abkehr vom Vollzeit-Erwerbszwang?
Ein kleines Lichtlein am Horizont: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/andrea-nahles-vereinbarkeit-von-familie-und-beruf (7.1.): „Über dieses angebliche Ideal, beide arbeiten Vollzeit und sind glücklich dabei, kann ich nur lachen“, sagte die Arbeitsministerin der ZEIT. Die SPD müsse umdenken. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Grundlagen der SPD-Familienpolitik neu … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Andrea Nahles, Bärbel Fischer, Birgit Kelle, Britta Sembach, Doppelbelastung, Familie, Familienpolitik, Felix Honekamp, Flexibilität, Ganztagsbetreuung, Gleichberechtigung, Idealbild, Kinderkrippe, Laura Hartmann, Peter Hahne, SPD, Teilzeiterwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vollzeitelternschaft, Vollzeiterwerbstätigkeit
|
1 Kommentar
Weihnachtliche Gedanken
Jürgen Liminski: http://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2014/das-unerhoerte-wird-wahr/ (24.12.): Sprechen wir von denen, die Weihnachten ernst nehmen. Sprechen wir nicht vom Konsum, sondern vom Kern des Festes. Herwig Birg formulierte es jüngst bei der Vorstellung seines neuen Buches „Die alternde Republik und das Versagen der … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Christentum
|
Verschlagwortet mit Abtreibung, Allah, Blasphemie, Christentum, Einwanderung, Familie, Familienpolitik, Gott, Herwig Birg, Islam, Jürgen Liminski, Kinderkrippe, Novalis, Paul Kirchhof, PEGIDA, Toleranz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wahlfreiheit, Weihnachten
|
Kommentar hinterlassen
Familien in den Mittelpunkt!
Thomas Dörflinger: http://www.die-tagespost.de/Gastkommentar-Familien-in-den-Mittelpunkt;art456,156274 (12.11.): … Längst ist die Politik auf dem Weg, die Familie so aufzustellen, dass sie so gut wie möglich in das Erwerbsleben passt. Für Kinder soll bald nach der Geburt von Dritten gesorgt werden. Sie sollen mittels … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Ökonomie, Bindung, Familie, Familienpolitik, Frühkindliche Bildung, GG, Kinderbetreuung, Thomas Dörflinger, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wirtschaft
|
1 Kommentar
„Social Freezing“: Huxley lässt grüßen
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/social-freezing-emanzipatorischer-schritt-oder-totale-kontrolle-13216524-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3 Seid fruchtbar, aber später! (18.10.): Ist „Social Freezing“, das Einfrieren der Eizellen, ein emanzipatorischer Schritt für Frauen? Oder doch der nächste Schritt in die kontrollierte Gesellschaft? … Seitdem bekannt wurde, dass die Firma Facebook ihren weiblichen Angestellten das Einfrieren … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz
|
Verschlagwortet mit Aldous Huxley, Apple, Ausbeutung, Birgit Kelle, Eizellen, Emanzipation, Facebook, Fruchtbarkeit, Gameten, Gleichberechtigung, Kapitalismus, Karriere, Leihmutterschaft, Prostitution, Social Freezing, Social Media, Sophie Karmasin, Transparenz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
2 Kommentare
ÖVP: Familienbild neu
http://www.falter.at/falter/2014/09/16/wir-haben-keine-zeit-fuer-schlechtes-gewissen/: Die Familienministerin kann jetzt endlich laut nachdenken. Ein Gespräch mit Sophie Karmasin über die neue Freiheit in der ÖVP und ihre Ideen für ein familienfreundliches Österreich … http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/newsdetail/C2761/wir_brauchen_kein_neues_familienbild (25.9.): Andreas Henckel von Donnersmarck zur Suche der ÖVP nach einem … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Andreas Henckel von Donnersmarck, Dorothea Schittenhelm, Familie, Familienbild, Frankreich, Hirnforschung, Kinderbetreuungsgeld, Kindeswohl, Sophie Karmasin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
3 Kommentare
Die Lüge von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-09/vereinbarkeit-familie-beruf-luege-gastbeitrag Wieso Familie und Beruf nicht zu vereinbaren sind (2.10.): Wer Kinder hat und Karriere machen möchte, zahlt einen hohen Preis – besonders als Frau. Es ist beschönigend, von einer Vereinbarkeit zu sprechen. Denn die gibt es nicht. Ein Gastbeitrag … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Britta Sembach, Erwerbsarbeit, Familienarbeit, On-off-Biografie, Susanne Garsoffky, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
3 Kommentare
Prognos-Studie: Startsignal zum Kampf gegen die Familien
Henning Lindhoff: http://www.freiewelt.net/familienpolitik-ein-interventionistisches-perpetuum-mobile-10023715/ (4.2.): Vielerorts vermeldeten Bürokraten in den vergangenen Wochen Erfolge in Sachen staatlicher Kinderbetreuung. Dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz könnten sie in vielen Kommunen ausreichend Räumlichkeiten und Personal entgegen halten. Die Interventionsspirale schien also etwas ins Stocken zu … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Ehegattensplitting, Fabian-Gesellschaft, Familienplanung, Familienpolitik, Geburtenrate, Henning Lindhoff, Karel Neels, Kinderbetreuung, Manuela Schwesig, Mary Kaldor, Michaela Kreyenfeld, Mitversicherung, Prognos, RatSWD, Sebastian Klüsener, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
7 Kommentare
Karmasin überlegt Rechtsanspruch auf Kinderkrippen
Österreichische „Familien“-Ministerin forciert Familienzerfall: http://www.kathpress.co.at/site/nachrichten/database/59542.html Neue Familienministerin Karmasin setzt auf Kinderbetreuung (20.12.): Bisherige Meinungsforscherin bekennt sich in Zeitungsinterviews zu liberalem Kurs in Sachen Familienbild, Homo-Ehe, Adoption und Geschlechterrollen – „Bin römisch-katholisch. Wie ich meinen Glauben lebe, ist Privatsache“ Die neue … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Alleinerziehende, Andreas Unterberger, Barcelona-Ziel, Beratungsmaßnahmen, Elementarpädagogische Einrichtungen, Familie, Familienbeihilfe, FLAF, Ganztagsschule, Homo-Adoption, Homo-Ehe, KBG-Konto, Kinderbetreuung, Kinderkrippe, Papamonat, Patchworkfamilie, Peter Pitzinger, Sophie Karmasin, Tageselternbetreuung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zwangstagsschule
|
Kommentar hinterlassen
Familienpolitik auf dem Holzweg
Gertrud Martin (FreieWelt.net): Statistik zeigt: Familienpolitik auf dem Holzweg (15.11.): Die Statistik zur Bevölkerungsentwicklung zeigt immer eindeutiger, dass die Strategie von ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘, millionenschwer forciert über Elterngeldgesetz und Krippenausbau, familienpolitisch ein Blindgänger ist. Das Elterngeldgesetz fördert vorrangig … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Demografie
|
Verschlagwortet mit Betreuungsgeld, Elterngeld, Familienpolitik, Feminismus, Gertrud Martin, GG, Kinderkrippe, Krippenausbau, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
Kommentar hinterlassen
Krippenpolitik verstärkt Kindermangel
http://www.idea.de/detail/gesellschaft/detail/formel-mehr-krippen-gleich-mehr-kinder-ist-ein-trugschluss-26333.html (8.11.): Dass immer mehr Frauen in Deutschland – vor allem Akademikerinnen – kinderlos bleiben, zeigt, dass die Politik der Bundesregierung „kolossal gescheitert“ ist. Diese Ansicht vertritt die Vorsitzende der Initiative „Frau 2000plus“, die katholische Publizistin Birgit Kelle (Kempen/Niederrhein). Das … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Birgit Kelle, Heimchen am Herd, Kinderkrippe, Krippenpolitik, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
4 Kommentare
In der falschen Partei
Das folgende Interview mit Lena Kürschner von den Grünen erinnert mich ein wenig an Christa Müller, die mit guten familienpolitischen Ansätzen bei den Linken Schiffbruch erlitt: http://www.freiewelt.net/interview/den-schweigenden-familien-eine-stimme-geben-10014667/ (30.10.): … FreieWelt.net: Die Grünen orientieren sich in ihrem Wahlprogramm am Leitbild (!) … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Ökologie, Christa Müller, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Grüne, Lena Kürschner, Nachhaltigkeit, Toleranz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
Kommentar hinterlassen
Deutsches Krippenausbauprogramm: Wahnsinn auf Teufel komm raus
http://www.freiewelt.net/interview/fur-eurorettung-und-krippen-spielt-geld-keine-rolle-10008317/ (26.8.): Seit dem 1. August 2013 haben alle Kinder ab ihrem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Dafür haben die Gemeinden unter Hochdruck 813.000 Krippenplätze aus dem Boden gestampft. Droht nun dennoch die viel beschrieene Klagewelle oder … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Amtshaftung, Barcelona-Ziel, Bindung, BVerfG, Dieter Suhr, EUdSSR, Eurorettung, Friedrich Engels, Hedonismus, Jürgen Liminski, Karl Marx, Kinderkrippe, Krippenausbau, Krippenzwang, Kristina Schröder, Lenin, Medien, Michael Wolffsohn, NUBBEK, Paul Kirchhof, Renate Schmidt, Schlecker-Frauen, Sozialismus, Ursula von der Leyen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wahlfreiheit
|
1 Kommentar
Familienpolitik muss Freiräume schaffen!
Birgit Kelle: http://kath.net/news/42422 Entspannt euch! (14.8.): Wir brauchen nicht noch mehr Krippenplätze, wir brauchen endlich eine Politik, die Freiräume schafft. Die gemeinsame Zeit auch finanziell möglich macht. Zur Debatte um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deutschlands Mütter geraten zunehmend … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Birgit Kelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
Kommentar hinterlassen
Union wirbt mit Rund-um-die-Uhr-Kitas
Ein Grund mehr, die Unionsparteien ins Nirwana zu schicken: http://www.welt.de/politik/deutschland/article117420497/Union-lockt-Familien-mit-24-Stunden-Kita.html (24.6.): Das Unionswahlprogramm ist in seiner Grundorientierung ganz auf Familien ausgerichtet. … … So findet sich etwa der Plan zur Einrichtung von 24-Stunden-Kitas. Das ist, gelinde gesagt, für die Union … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Ehe und Familie
|
Verschlagwortet mit Kinderkrippe, Manuela Schwesig, Peer Steinbrück, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
|
Kommentar hinterlassen