Schlagwort-Archive: Wirtschaft

Wir brauchen mehr Kinder!

https://www.andreas-unterberger.at/2023/04/eine-gesellschaft-die-keine-kinder-mehr-will/ (18.4.): … Die Not an qualifizierten Arbeitskräften lässt die Wirtschaft immer lauter nach den noch nicht berufstätigen Müttern schreien. Deren Berufseinstieg mindert kurzfristig zwar manche Arbeitskräfte-Not. Er führt längerfristig aber zu einer immer schlimmeren Katastrophe: zu einem wachsenden Mangel an … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Angriff auf Langvariante des Kinderbetreuungsgeldes

Mit allen Mitteln wird versucht, die Mütter den Interessen der Wirtschaft und des Feminismus dienstbar zu machen. Das Kindeswohl bleibt auf der Strecke: http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/14-Monate-daheim-als-ideales-Karenz-Modell;art385,1935401 (6.8.): WIEN. 27 europäische Karenzmodelle hat Helene Dearing vom Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien analysiert … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zehn Krippenlügen

Antje Oppermann: http://www.freiewelt.net/die-kita-luegen-10054651/ (18.2.): … Die Situation junger Mütter (und Väter) hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten dramatisch verschlechtert: Viele müssen arbeiten, viele wollen aus guten Gründen arbeiten, zwar meist nicht gleich ganztägig, aber im Grunde wollen alle … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kampf gegen Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ärgernis Frauenquote

Alexander Grau: http://www.cicero.de/frauenquote-die-frauenquote-ist-enteignung/58554   (28.11.): Sie wird also kommen, die Frauenquote für Aufsichtsratsposten in DAX-Unternehmen. Das hat die schwarz-rote Koalition am Mittwoch beschlossen. Am 11. Dezember wird das Regelwerk vom Bundeskabinett verabschiedet werden. Was für ein Sieg für Fortschritt, Emanzipation, Gerechtigkeit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Anthropologischer Umsturz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Familien in den Mittelpunkt!

Thomas Dörflinger: http://www.die-tagespost.de/Gastkommentar-Familien-in-den-Mittelpunkt;art456,156274   (12.11.): … Längst ist die Politik auf dem Weg, die Familie so aufzustellen, dass sie so gut wie möglich in das Erwerbsleben passt. Für Kinder soll bald nach der Geburt von Dritten gesorgt werden. Sie sollen mittels … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kinderbetreuung: Wo bleibt die Wahlfreiheit?

Gudrun Kattnig, Geschäftsführerin des Katholischen Familienverbandes Kärnten, wirft in einem Debattenbeitrag in der heutigen Kleinen Zeitung der Familienministerin Sophie Karmasin vor, nicht die Familien zu vertreten. Es gibt keine Wahlfreiheit für Eltern Hurra, wir haben eine Familienministerin – die neue … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Patriotische Kundgebung der Identitären in Graz

http://www.identitaere-generation.info/kundgebung-in-graz-1-2-2014/   (21.2.): Am 1.2.2014 fand in Graz [auf dem Hauptplatz] eine allgemeine Kundgebung statt, deren Text uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Grazer Kundgebung 1. Grazer, Identitäre und Patrioten! Wir stehen heute hier, um das erste Mal in Graz ein … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Patriotismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Jesper Juul – Wem gehören unsere Kinder?

Dominik Leitner: http://neuwal.com/index.php/2014/02/11/wem-gehoeren-unsere-kinder-jesper-juul/: Der bekannte dänische Familientherapeut Jesper Juul hinterfragt in seiner kurzen Streitschrift unter anderem den aktuellen politischen Wahn nach mehr und mehr Tageseinrichtungen. Wahlkampf für Wahlkampf taucht das Thema immer wieder auf: das verpflichtende Kindergartenjahr, der Rechtsanspruch auf … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Erziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Wahlfreiheit statt Krippenzwang!

Klaus Kelle ermuntert die FDP, bei ihrem Neustart eine echte Familienpolitik zu thematisieren: http://www.focus.de/politik/gastkolumnen/kelle/liberale-vor-ihrem-neustart-wer-stellt-diesen-irrsinn-in-frage_id_3454502.html   (7.12.): … Die Familienpolitik der etablierten Parteien setzt stromlinienförmig auf den Staat. Wenn man will, dass gut ausgebildete Frauen, aber auch Männer, nicht so viel Zeit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Familien mit Kindern: „Politischer Restposten“

Ferdinand Knauß: http://www.wiwo.de/politik/deutschland/koalitionsverhandlungen-familien-als-restposten-der-politik-seite-all/9108582-all.html (21.11.): … Eine an Kindern orientierte Familienpolitik findet nicht statt. Das ist feige und verhängnisvoll. … Wer soll die Wohltaten, die jetzt beschlossen werden, künftig erwirtschaften, wenn jede neue Generation fast ein Drittel kleiner ist als die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Demografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kinderkrippen zerstören die Liebe

http://www.freiewelt.net/interview/fruhe-fremdbetreuung-schadet-kindern-und-eltern-10015319/   (6.11.): Vor acht Jahren hat die Dipl. Psychologin und Psychotherapeutin Antje Kräuter die Initiative Frühe Kindheit ins Leben gerufen, mit der sie und ihre Mitstreiter insbesondere für eine innige Mutter-Kind-Beziehung werben. FreieWelt.net sprach mit ihr über ihre Initiative, die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Widerstand gegen den Nanny-Staat!

Birgit Kelle: http://www.wiwo.de/politik/deutschland/liberalismus-entlasst-die-familien-in-die-freiheit/8907658.html   (9.10.): Die deutsche Politik braucht einen neuen Familienliberalismus. Widerstand ist angesagt gegen den Nanny-Staat, der Familien nicht zutraut, sich selbst zu organisieren. Ein Plädoyer für mehr Freiheit. In Zeiten neuer Regierungsbildung schwebt ja immer ein bisschen Hoffnung … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Birgit Kelle: Eltern, auf die Barrikaden!

http://www.misesde.org/?p=5904 Birgit Kelle: “Wir brauchen mehr gallische Dörfer. Jede Familie ein Widerstandsnest gegen das Kollektiv.” (2.9.): Interview mit Birgit Kelle anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Dann mach doch die Bluse zu. Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn“. Frau Kelle, bitte erlauben … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Familie als Sklavin der Wirtschaft

Birgit Kelle: http://www.freiewelt.net/blog-5039/zieht-euch-schon-mal-warm-an!.html  (21.2.): Muss Familienpolitik der Wirtschaft nützen? Oder den Familien? Wenn wir alle nur noch nach unserer Produktivität als Mensch bewertet werden, dann gute Nacht. … Viel interessanter ist jedoch die definierte Zielführung dieser Nützlichkeitsüberprüfung aller Familienleistungen. Die … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Ehe und Familie | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare