Schlagwort-Archive: Erhard Busek

Bundespräsidentenwahl 2016 – 2

(Fortsetzung zu https://kreidfeuer.wordpress.com/2016/04/22/bundespraesidentenwahl-2016/) Gegenüberstellung beider Kandidaten durch CitizenGo: https://schreibfreiheit.eu/2016/05/14/wahl-zum-bundesprasidenten-in-osterreich-eine-gegenuberstellung/: Zwei Kandidaten stehen zur Wahl: Ing. Norbert Hofer von der Freiheitlichen Partei Österreichs sowie Dr. Alexander Van der Bellen von den Grünen. Wir präsentieren einen Vergleich der Positionen der beiden Kandidaten … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

ECTR: Die totale Toleranz-Diktatur der EU

Man kann nicht oft genug auf die Gefahren durch EU-Machenschaften hinweisen: http://www.mmnews.de/index.php/politik/15949-eu-ub EU plant Überwachung von Kritikern und Umerziehungslager (26.11.2013): Die EU will „intolerante Bürger“ überwachen. Jugendliche, welche nicht den EU-Vorgaben für „Toleranz“ entsprechen, sollen umerzogen werden. — Das Recht … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Umerziehung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

ECTR-Papier: Kriminalisierung und Umerziehung für „Gedankenverbrecher“

Heimlich, still und leise soll ein „Toleranzstatut“ durchs EU-Parlament und in der Folge durch die nationalen Gesetzgebungsinstitutionen gewunken werden, das u. a. „Homophobie“ und sogar „Antifeminismus“ durch Kriminalisierung „eliminieren“ will. Das Projekt ist seit Monaten virulent. Siehe dazu https://kreidfeuer.wordpress.com/tag/ectr/ Für … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter NWO | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Karl Lueger, Wiens größter Bürgermeister

In der Flugschrift Die weiße Rose (Nr. 3/2012, 188. Fs.), herausgegeben von Albert Pethö, erschien diesmal ein „Splitter“-Beitrag zum Denkmalsturm auf Dr. Karl Lueger: Die hiesigen Medien illustrieren anläßlich der geplanten Umbenennung jenes Teiles der Wiener Ringstraße, der nach der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen