https://demofueralle.blog/2020/09/22/kinder-stark-machen-gegen-indoktrination/:
Seit Jahren findet in Deutschland eine gesellschaftliche Revolution statt mit weitreichenden Konsequenzen. Seit der „Krippenoffensive“ 2007 ist unter dem Stichwort „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ die Zahl der außer Haus betreuten Kinder unter drei Jahren extrem angestiegen. Abgesehen von einzelnen besorgten Stimmen wird diese Entwicklung insbesondere von der Politik kaum hinterfragt.
Die aktuelle Broschüre „Warum wir vereinbaren sollen – Hintergründe für Krippen“ des Vereins Nestbau will diese dringend notwendige Debatte in Gang bringen. In 36 kompakten Seiten werden Ursachen, Argumente und Wirkungen der offensiven Krippenpolitik beleuchtet und Mut zu einem alternativen Lebensmodell gemacht. Nestbau ist eine Vereinigung von Müttern mit Sitz in Chemnitz, deren Tun von einer Überzeugung beseelt ist: Das Muttersein ist eine erfüllende Berufung und kein Stolperstein auf dem Weg zur Selbstverwirklichung.
So hat es sich Nestbau zur Aufgabe gemacht, andere Mütter zu begeistern und unterstützen, damit sie ihre Kinder in den wichtigen ersten Jahren zu Hause betreuen können. Das Mutter-Netzwerk steht den Eltern in der Auseinandersetzung mit den familienfeindlichen Zwängen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit Rat und Tat zur Seite. …
***********************************************************************************