Herwig Schafberg: https://philosophia-perennis.com/2018/10/03/tag-der-deutschen-einheit-in-einem-gesellschaftlich-gespaltenen-land/:
Heute haben wir den Tag der deutschen Einheit, die am 3. Oktober 1990 mit dem Beitritt der DDR-Länder zur Bundesrepublik Deutschland vollendet wurde. Ich war dabei, als Bundespräsident von Weizsäcker in Berlin die Einheit verkündete und die begeisterte Menschenmenge vor allem Bundeskanzler Kohl zujubelte.
Er galt als „Kanzler der Einheit“. Deren Vollendung gehört tatsächlich zu den großen Leistungen Helmut Kohls und Hans-Dietrich Genschers, der als Bundesaußenminister daran beteiligt war. Die beiden hatten ebenso wie der frühere Bundeskanzler Willy Brandt schnell erkannt, daß sich nach der Öffnung der Berliner Mauer sowie der innerdeutschen Grenzen am 9. November 1989 die Frage der Einheit – in welcher Form auch immer – stellte.
„Es wächst zusammen, was zusammengehört“, sagte Brandt nach der Maueröffnung zukunftsweisend, aber verhalten formulierend und wurde seinerzeit von den meisten Deutschen auch so verstanden. …
Ergänzung:
Jörg Kürschner: https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2018/ein-gespaltenes-land/ (3.10.):
Selbstbewußt haben die Ostdeutschen 1989/1990 die staatliche Spaltung des Landes beendet, selbstherrlich hat die ostdeutsche Angela Merkel knapp drei Jahrzehnte später die gesellschaftliche Spaltung des vereinigten Landes vertieft. Die Bundeskanzlerin selbst hat dies soeben eingeräumt. „Die Herausforderung der Migration hat zu einer Spaltung geführt“, sagte sie vor wenigen Tagen.
Welch eine verheerende Bilanz ihrer Kanzlerschaft am Tag der Deutschen Einheit. Gespalten hat Merkel mit ihrer Flüchtlingspolitik nicht nur Deutschland, sondern auch die Europäische Union. Ein tiefer Graben zwischen Ost und West trennt den Kontinent.
… Zugleich äußerte sich die CDU-Vorsitzende besorgt über die Debattenkultur. Die Bereitschaft sei nicht überall gleich ausgeprägt, sich respektvoll mit der Meinung anderer auseinanderzusetzen. Wohl wahr. Ein Jahr nach der Wahl haben sich die Parteien immer noch nicht damit abgefunden, daß die AfD als drittstärkste Fraktion in den Bundestag eingezogen ist. …
https://philosophia-perennis.com/2018/10/03/tag-der-deutschen-einheit-ein-vermerkelter-selbstbetrug/:
Ein Traktat über die Befindlichkeit der deutschen Nation – von Peter Helmes
Kein Tag der Einheit, sondern der Vielfalt. Kein Feiertag der Nation, sondern der „Tag der Gemeinschaft der Verschiedenen“?
… Die Kräfte nehmen zu, die „Deutschland abschaffen!“ in möglichst naher Zukunft verwirklichen wollen. Der 3. Oktober ist jetzt schon der „Tag der offenen Moschee“. So wird er auf weiteres existieren – und das Gedenken an die „deutsche Einheit“ wird verblassen… …
Ergänzung 4.10.2018:
https://schreibfreiheit.eu/2018/10/03/wurde-die-brd-eingegliedert/:
Hat die Wiedervereinigung tatsächlich mit umgekehrten Vorzeichen stattgefunden? Sehnten sich die Bundesdeutschen, die Wessis, nach einem paternalistischen Staat mit gleichgeschalteten Medien, staatlicher Kindererziehung ab der Geburt, freier Abtreibung, unverbindlichen familiären Beziehungen und dem totalen Versorgungsstaat, nach einer Säkularisierung und Internationalisierung, einem Sozialismus, der für alles sorgt? Wie in der DDR, nur eben mit etwas Wohlstand? …
Kommunistischer Bürgermeister in Berlin?
http://www.freiewelt.net/nachricht/in-berlin-droht-renaissance-der-sed-10075852/ (4.10.):
Es ist noch keine 30 Jahre her, dass das Volk sich vom Joch des SED-Unrechtsregimes und den Stasi-Verbrechern befreit hat. Doch in Berlin droht laut Umfragen eine Renaissance der Jünger von Erich Honecker, Erich Mielke und all jenen Undemokraten. …
Sina Lorenz: http://www.freiewelt.net/blog/29-jahre-spaeter-10075851/ (4.10.):
Keine 30 Jahre hat es nach dem Mauerfall und der deutschen Wiedervereinigung gedauert, um nicht nur dieses Land, sondern ganz Europa, den Westen schlechthin tiefer zu spalten, als es der Eiserne Vorhang je vermochte.
… Die verhasste Grenze mit ihren Zäunen, Mauern, Todesstreifen und Wachtürmen, die Deutsche von Deutschen trennte, ist weitgehend verschwunden. Es gibt nicht viele Zeitzeugen, die ihr eine Träne nachweinen. Und ganz sicher nicht dem untergegangenen System, das diese Monstrosität errichtet hat. Doch viele Menschen wünschen sich in diesen Tagen, man hätte den Stacheldraht und die Minen nicht ganz so voreilig entsorgt (schließlich weiß man nie, wozu man das Zeug noch mal braucht).
Früher waren sich viele Freunde und Verwandte näher, obwohl sie sich nicht — oder nur einseitig — besuchen konnten. Heute sitzen sie mitunter am selben Tisch und sind doch unendlich weit voneinander entfernt. Die neue Grenze verläuft zwischen Eltern und Kindern, Geschwistern, Arbeitskollegen, quer durch Sportvereine, Betriebe, Kirchen, Schulen und Wohnzimmer. Sie ist effektiver als jede Sperranlage, denn heute ist jeder des anderen Grenzer. Wer gedanklich raus will aus dem sichersten Deutschland aller Zeiten, sollte sich besser am Hinterkopf Augen wachsen lassen! …
BERLIN. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat in seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit davor gewarnt, Einwanderer zum Feindbild zu machen. …
(David Berger) Unser Gastautor Ed Piper war gestern – am Nationalfeiertag – in Berlin hinter den Kulissen unterwegs, dort wo sich nicht einmal aus Versehen ein TV-Team des Staatsfunks hin verläuft. Und er hat Video-Aufnahmen gemacht, die es in sich haben. …
Ergänzung 6.10.2018:
https://katholisches.info/2018/10/04/politisierte-bischoefe-riskieren-das-letzte-ansehen/:
Bischof Mussinghoff: Politische Ansprache zum Tag der Deutschen Einheit gegen Trump, Putin, Chemnitz, die AfD und für offene Grenzen und Masseneinwanderung. …
Heiko Schrang: https://www.youtube.com/watch?v=TXq6pt36s1c Soll der Tag der Deutschen Einheit abgeschafft werden? (1.10. 14 min)
Tim Kellner: https://www.youtube.com/watch?v=wYEwHS8vTJ4 Merkels Tag der Spaltung und Vielfalt! (3.10. 10 min)
**************************************************************************************