Kroatien: Referendum über Homo-Ehe

http://www.freiewelt.net/nachricht/kroatien-stimmt-uber-christliche-eheprinzipien-ab-10016388/   (18.11.):

In Kroatien findet am 1. Dezember ein Referendum über die christlichen Eheprinzipien statt. Dafür gaben die Richter des Verfassungsgerichts im neuen EU-Mitgliedsland grünes Licht. Der Volksentscheid ist ein gemeinsamer Erfolg der katholischen Kirche sowie der christlichen Organisation «Im Namen der Familie», die 740.000 Unterschriften sammelten. Die christlichen Eheprinzipien sollen als einzige Lebensgemeinschaft in der Verfassung festgeschrieben, eine Gleichbehandlung homosexueller Verbindungen ausgeschlossen werden.

Die sozialdemokratische Regierung Kroatiens versuchte bis zuletzt das Referendum wegen vermeintlicher Verletzung von Minderheitenrechten zu verhindern. Ein positiver Ausgang der Abstimmung wäre bindend für die verfassungsrechtliche Verankerung. …

Ergänzung 23.11.2013:

http://www.medrum.de/content/gehoert-die-ehe-als-gemeinschaft-von-mann-und-frau-zum-extremismus  (22.11.):

Frankfurter Rundschau über Volksabstimmung in Kroatien: Klerikale Rechte erzwingt Referendum

Unter der Rubrik „Extremismus in Kroatien“ kommt die Frankfurter Rundschau auf die „nationalistische Rechte“ und das kroatische Referendum über die „Ehe als Gemeinschaft von Mann und Frau“ zu sprechen. Ist es etwa extremistisch, wenn Bürger in einem Land der EU fordern, an diesem Begriffsverständnis festzuhalten? …

******************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter Ehe und Familie abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Kroatien: Referendum über Homo-Ehe

  1. Pingback: Kroatien: Referendum stärkt Ehe | Kreidfeuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..