Entwicklungen im Nahen Osten – 13

(Fortsetzung von https://kreidfeuer.wordpress.com/2016/11/02/entwicklungen-im-nahen-osten-12/)                          —————-

http://www.freiewelt.net/nachricht/grenzrevisionistische-forderungen-von-merkel-freund-erdogan-10069295/ (24.11.):

Im Vertrag von Lausanne wurde am 24. Juli 1923 der Grenzverlauf der von Kemal Atatürk neu geschaffenen „Türkischen Republik“ als Nachfolger des im Ersten Weltkrieg untergegangenen Osmanischen Reichs festgelegt. Erdogan will diese Vertragsinhalte revidieren. …


Ergänzung:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/11/26/syrischer-luftangriff-tuerkei-vermutet-gezielte-provokation/:

Türkische Sicherheitsbehörden und Medien zweifeln daran, dass die syrische Regierung den Befehl zum Luftangriff auf türkische Soldaten gegeben hat.

Bei einem Luftangriff im Norden Syriens sind nach Militärangaben am Donnerstag drei türkische Soldaten getötet worden, berichtet die BBC. Dabei seien zehn weitere Soldaten verletzt worden, einer von ihnen schwer. Der Angriff habe sich in der Nacht ereignet und stehe im Zusammenhang mit der Offensive türkischer Truppen und syrischer Söldner gegen die Terror-Miliz ISIS.

Die Times of Israel berichtet, dass ein Luftangriff der syrischen Luftwaffe den Tod der türkischen Soldaten herbeigeführt haben soll. Al Jazeera berichtet ebenfalls, dass die syrische Luftwaffe hinter dem Angriff stecken soll. …


Ergänzung 28.11.2016:

https://jungefreiheit.de/kultur/literatur/2016/das-sind-haeufig-keine-engel/ (25.11.):

Bassam Tibi …: Die Unterdrückung der sunnitischen Bevölkerungsmehrheit durch eine staatstragende, alawitische Schicht habe sich in einem Bürgerkrieg mit unvorstellbaren Greultaten auf beiden Seiten entladen. Das Leben in einem gemeinsamen Staat ist nicht länger möglich. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/11/28/syrische-armee-erobert-gesamten-nordosten-aleppos/:

Die syrische Armee steht offenbar vor einem entscheidenden Sieg in Aleppo. Das von Söldnern gehaltene Ost-Aleppo wurde in zwei Teile zerschlagen. …


Ergänzung 29.11.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/11/29/kein-vertrauen-in-obama-putin-will-syrien-deal-erst-mit-donald-trump/:

US-Außenminister John Kerry will überraschend ein Syrien-Abkommen mit Russland schließen. Doch Russlands Präsident Putin zögert. Er würde nach den vielen Konflikten mit der Obama-Regierung lieber mit Donald Trump verhandeln.

US-Außenminister John Kerry ist nach einem Bericht der Washington Post damit beschäftigt, mit „hektischen, unplausiblen diplomatischen Bemühungen“ ein Abkommen mit Russland zu schließen, um die „Belagerung“ von Aleppo zu beenden. Hinter Kerrys Motivation steckt vor allem die Befürchtung, dass der neue US-Präsident Donald Trump ein unerwünschtes Abkommen mit Russland schließt, wenn er dem nicht zuvorkommt.

Die Hauptsorge von Kerry dürfe darin bestehen, dass die Amerikaner die von ihnen und ihren Verbündeten vom Golf unterstützten Söldner aus Aleppo bekommen. Die US-Regierung hat sich trotz des Drängens Russlands bisher beharrlich geweigert, die al-Nusra-Front fallen zu lassen. Erst in den Tagen nach der Wahl hatte US-Präsident Obama den Befehl erteilt, auch gegen die von den US-Verbündeten im Golf finanzierten Söldner zu kämpfen.  …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/11/29/russland-meldet-durchbruch-bei-schlacht-um-aleppo/


Ergänzung 7.12.2016:

http://www.freiewelt.net/nachricht/syrische-armee-erobert-altstadt-von-aleppo-zurueck-10069433/ (7.12.):

Der syrische Präsident Assad kann einen strategisch bedeutsamen Erfolg seiner Armee verzeichnen. Im Kampf gegen verschiedene Rebellengruppen gelang es die gesamte Altstadt der nordsyrischen Metropole Aleppo einzunehmen. …


http://www.freiewelt.net/nachricht/regierungstruppen-in-libyen-haben-hafenstadt-sirte-zurueckerobert-10069432/ (7.12.):

Lichtblick in Libyen: Die Regierungstruppen sind in ihrem Kampf gegen die Dschihadisten des „Islamischen Staates“ (IS) einen große Schritt weiter. Die Hafenstadt Sirte ist kurz vor ihrer vollständigen Befreiung. …


Ergänzung 12.12.2016:

http://www.epochtimes.de/politik/welt/kampf-in-endphase-rebellen-ziehen-vollstaendig-aus-sechs-weiteren-vierteln-aleppos-ab-a1998240.html (12.12.):

Die syrischen Rebellen haben sich nach Angaben von Aktivisten vollständig aus weiteren sechs Vierteln Aleppos zurückgezogen. „Der Kampf um Aleppo hat sein Ende erreicht“, sagte der Direktor der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, am Montag. …


Ergänzung 15.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/15/soeldner-milizen-am-ende-russland-bringt-tausende-kaempfer-aus-aleppo/:

Russland und Syrien transportieren tausende internationale und islamistische Kämpfer aus Aleppo nach Idlib. Damit scheint die Niederlage der Söldner-Milizen besiegelt. …


Ergänzung 17.12.2016:

https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/44266-rt-interview-mit-syriens-prasident/ RT-Interview mit Syriens Präsident: „Der Westen will nicht, dass die Terroristen besiegt werden“ (14.12.):

In einem Interview mit RT hat der syrische Präsident Baschar al-Assad davor gewarnt, westliche Aussagen und Forderungen hinsichtlich Aleppo ernst zu nehmen. Der Westen sei mehr auf das Überleben von Terroristen bedacht als auf den Schutz von Zivilisten.

RT-Reporterin Maria Finoshina traf sich mit dem syrischen Präsidenten zu einem Interview, während der syrischen Armee in Aleppo ein entscheidender Durchbruch gegen die dortigen Rebellen gelang. Gleichzeitig fiel die Terrormiliz „Islamischer Staat“ abermals in Palmyra ein. …

Das gesamte Interview …


Ergänzung 18.12.2016:

http://www.freiewelt.net/nachricht/propagandaschlacht-um-aleppo-10069542/ (16.12.):

Aleppo ist nun fast vollständig von den syrischen Regierungstruppen eingenommen. Doch was dort genau passiert, ist umstritten. Es ist kaum möglich, objektive Berichte zu erlangen. …


Ergänzung 20.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/20/russland-und-tuerkei-wollen-frieden-fuer-syrien-ohne-die-usa/:

Russland, die Türkei und der Iran haben sich darauf geeinigt, als Garantiemächte in Syrien aufzutreten, um den dortigen Konflikt zu lösen. Die USA werden als Garantiemacht ausgeschlossen. …


Ergänzung 22.12.2016:

http://www.freiewelt.net/nachricht/arbeiten-erdogan-und-isdaesh-in-syrien-stillschweigend-hand-in-hand-10069599/ (22.12.):

Die Region um Afrin, rund 40 km nordwestlich von Aleppo gelegen, wird hauptsächlich von Kurden bewohnt und von Einheiten der kurdischen Partei der Demokratischen Union (PYD) kontrolliert. Türkei und IS wechseln sich in ihren Angriffen gegen die PYD ab.

… Neu ist jedoch, dass es offensichtlich ein gezieltes gemeinsames Vorgehen des türkischen Militärs mit der FSA gibt, welches ergänzend dazu von Truppen des IS/DAESH unterstützt wird. Denn, so Ibrahim, Afrin würde »ab und zu auch von der Terrormiliz Daesh (Islamischer Staat/IS) angegriffen.« Diese Angriffe konnten jedoch bisher immer zurückgeschlagen werden.

Merkel-Freund Erdogan kocht in der Region wieder einmal sein eigenes Süppchen. Anstatt den Kampf gegen das Terrornetzwerk IS/DAESH aufzunehmen, wie er es gerne medienwirksam äußert, macht er stillschweigend gemeinsame Sache mit diesen Mördern, um seine Machtgier und seinen persönlichen Rachefeldzug gegen die Kurden zu befriedigen. …


Ergänzung 23.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/23/russland-und-tuerkei-beschliessen-kampf-gegen-al-nusra-front/:

Russland, die Türkei und der Iran wollen in Syrien gegen die al-Nusra-Front kämpfen. Damit wechselt die Türkei das Lager: Die al-Nusra-Söldner werden vom engsten Verbündeten der USA, von Saudi-Arabien, unterstützt. Die USA und die Türkei sind Nato-Mitglieder. …


Ergänzung 24.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/18/wer-in-syrien-wirklich-kaempft-die-schwarze-liste-der-schande-des-westens/:

Der Westen beklagt mit großem Pathos den Fall von Aleppo. Was die EU und die Bundesregierung nicht sagen: In Aleppo wie in Syrien kämpfen vor allem Söldner-Trupps, die vom Westen und seinen Verbündeten finanziert werden. Ohne sie hätte es in Syrien keinen Krieg gegeben. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/21/syrien-legt-liste-mit-auslaendischen-militaers-und-agenten-in-aleppo-vor/:

Der syrische UN-Botschafter hat am Montag die Namen von ausländischen Geheimdienstmitarbeitern in Ost-Aleppo genannt. Diese stecken dort fest und sollen von den UN evakuiert werden. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/24/tausende-bewaffnete-soeldner-duerfen-ost-aleppo-verlassen/:

Unter den 34.000 aus Ost-Aleppo evakuierten Personen, sollen sich nach Angaben des Roten Kreuzes etwa 4000 bewaffnete Söldner befinden. Sie sind nicht nur mit Schusswaffen, sondern auch mit Sprengstoffgürteln und Bomben ausgestattet, meldet das Söldner-Portal ONG. …


https://propagandaschau.wordpress.com/2016/12/23/aleppo-die-wahrheit-die-sich-der-westen-weigert-zu-berichten/:

Andrew Ashdown ist Priester der Kirche von England und studiert die christlich-moslemischen Beziehungen in Syrien. In den letzten Tagen hat er Ost-Aleppo besucht. Dies ist der Bericht seines Besuchs in dem Gebiet vom 14. Dezember, den er auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte. …


Ergänzung 25.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/25/russland-verstaerkt-luftangriffe-gegen-soeldner-in-idlib/:

Russland will die Söldner im syrischen Idlib ausschalten und verstärkt seine Luftschläge. Besonders für die von den Golfstaaten unterstütze al-Nusra könnte die Lage bedrohlich werden. …


Ergänzung 26.12.2016:

Renaud Girard: http://www.zeit-fragen.ch/de/ausgaben/2016/nr-2930-20-dezember-2016/aleppo-und-mosul-zwei-belagerte-staedte.html:

Welches sind die Ähnlichkeiten und die Unterschiede zwischen diesen zwei Belagerungen? Wie versuchen die wichtigen regionalen und internationalen Akteure ihre strategischen Interessen weiterzuverfolgen?

Im Orient wird die militärische Aktualität bestimmt durch die gleichzeitige Belagerung von zwei grossen Städten, Aleppo in Syrien und Mosul im Irak. Die Regierungen von Damaskus und Bagdad sind seit einigen Jahren, im Rahmen der sogenannten «schiitischen Achse», die von Teheran nach Beirut reicht, alliiert. Beide versuchen, mit militärischen Mitteln ihre zweitgrössten Städte zurückzuerobern, die in die Hände von sunnitischen Rebellenmilizen gefallen sind. Beide belagern heute den östlichen Teil dieser Metropolen.

Wo sind die Ähnlichkeiten und die Unterschiede zwischen diesen zwei Belagerungen? Wie versuchen die wichtigen regionalen und internationalen Akteure ihre strategischen Interessen zu festigen? …


Interview von Sputniknews mit Willy Wimmer:
http://www.zeit-fragen.ch/de/ausgaben/2016/nr-2930-20-dezember-2016/die-amerikanische-sicht-der-dinge-wird-der-welt-praesentiert.html:

Willy Wimmer, früherer Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der OSZE und Ex-Staatssekretär beim Bundesverteidigungsminister, findet es nicht überraschend, dass die Uno, aber auch die westlichen Leitmedien «fake news» über die Entwicklung in Aleppo aufgreifen und verbreiten. Diese Medien seien längst darauf ausgerichtet, die Kriegspolitik der Nato zu unterstützen, meint er.

Sputniknews: Herr Wimmer, am Dienstag hat die Uno einen Bericht veröffentlicht, in dem sie behauptet, in Ost-Aleppo würden massenhaft Zivilisten durch Regierungstruppen getötet, entführt und gefoltert. Woher die Information kommt, ist dabei nicht klar, im Bericht wird lediglich auf «vertrauenswürdige Quellen» verwiesen. Wie ist ein solcher Bericht zu werten?

Willy Wimmer: Wir müssen leider seit vielen Jahren davon ausgehen, dass, beginnend bei der OSZE über das Rote Kreuz und bis zu den Vereinten Nationen, Berichte dieser Art im amerikanischen oder angelsächsischen Interesse geschrieben werden. Wir haben in den internationalen Organisationen gesehen, dass die ansonsten objektiven Berichte vor der Veröffentlichung dem amerikanischen Botschafter oder Chefdelegierten vorgelegt werden mussten, damit die amerikanische Sicht der Dinge der Welt präsentiert werden konnte. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/25/russisches-militaerflugzeug-auf-dem-weg-nach-syrien-abgestuerzt/:

In Russland ist ein Flugzeug mit einem berühmten Armeechor an Bord über dem Schwarzen Meer abgestürzt. Die Maschine sollte nach Syrien fliegen. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/25/christen-in-aleppo-feiern-weihnachten-und-befreiung-vom-terror/:

In Aleppo haben die Christen erstmals seit Jahren Weihnachten in der Hoffnung auf Frieden gefeiert. …


Ergänzung 27.12.2016:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/25/tunesien-will-tausenden-islamisten-die-rueckkehr-verwehren/:

Tausende Islamisten wollen nach der Niederlage der Söldner in Aleppo zurück nach Tunesien. Doch das Land will sie nicht aufnehmen. Es ist unklar, ob die Männer sich auf den Weg nach Europa machen könnten. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/26/cia-raeumt-erstmals-us-verantwortung-in-syrien-krieg-ein/:

Die CIA räumt ein, in Syrien eine militärische Rolle gespielt zu haben. Sie tritt offenbar den Rückzug an, um nicht mit jüngst von den Russen entdeckten Gräueltaten in Verbindung gebracht zu werden. …


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/12/27/gegen-russland-usa-wollen-soeldner-in-syrien-aufruesten/:

Die US-Regierung will kurz vor dem Amtsantritt von Donald Trump noch einmal eine Söldner-Offensive in Syrien lancieren. Die geplante Aufrüstung dürfte vor allem den Söldnern aus Saudi-Arabien zugutekommen. …


Ergänzung 31.12.2016:

http://www.freiewelt.net/nachricht/riesige-lager-mit-us-waffen-entdeckt-10069668/ (30.12.):

Truppen der syrischen Armee haben nach dem Verlassen der letzten »Rebellentruppen« bei Aufräumarbeiten immense Waffenlager entdeckt. Vorgefunden wurde Material im Wert von mehreren Millionen Dollar aus US-Produktion. …

*************************************************************************************

Dieser Beitrag wurde unter NWO abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Entwicklungen im Nahen Osten – 13

  1. Pingback: Entwicklungen im Nahen Osten – 14 | Kreidfeuer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..